1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Förderstedt realisiert Aufstieg mit deutlichem Erfolg

Fußball-Salzlandliga SV 09 Staßfurt II verliert mit 1:3 bei der SG Gnadau / Niederlagen für Egeln und Wolmirsleben Förderstedt realisiert Aufstieg mit deutlichem Erfolg

11.06.2012, 03:38

Staßfurt (hla) l Am Ende holte Förderstedt deutlich den Kreismeistertitel und krönte seine stabile Saison. Länger als der neue Kreismeister stand kein Team der Fußball-Salzlandliga auf dem Königsplatz. Zudem stellte der SVF mit Marcus Janich noch den Torschützenkönig (21 Treffer).

Bei Verfolger Staßfurt II war wohl vor dem Spiel in Gnadau der Glaube, den SVF noch abzufangen, verloren gegangen. Mit einem starken Schlussspurt erreichte Winnigen noch den Bronzeplatz, während bei Wolmirsleben ab dem 22. Spieltag nichts mehr ging. Eine starke Rückrunde bot Rathmannsdorf, Neuling Gnadau zog seine Kreise stabil im Mittelfeld. Ohne Probleme kamen Drohndorf/Mehringen, Unseburg/Tarthun und der SSC II durch die Saison.

FSV Drohndorf/Mehringen -

Unseburg/Tarthun 3:1 (0:0)

Die Gäste konnten nur eine Rumpfelf aufbieten. Bis zur Pause gab es eine ausgeglichene Begegnung zwischen den Strafräumen. Nach dem Wechsel wurde der FSV dynamischer und trug seine Angriffe zielstrebiger vor, er ging so per Doppelschlag in Führung. Doch das TSG-Team hielt dagegen. Nach dem dritten FSV-Treffer verflachte das Match deutlich. Gute Besserung an den schwer verletzten TSG-Spieler Andreas Friedrich, der sich nach Volksstimme-Informationen das Schien- und Wadenbein gebrochen hat.

Tore: 1:0, 2:0 Hendrik Hoffmann (52., 60.), 2:1 Torsten Fräsdorf (FE, 69.), 3:1 Mike Wohlfeil (79.); SR: S. Neumann (Staßfurt), ZS: 95

SV Wolmirsleben -

VfL Ilberstedt 3:4 (2:0)

Bis auf Ronny Stock und Nico Selig war bei den restlichen Akteuren des Gastgebers sichtlich die Luft raus. Dennoch erzielten sie eine glückliche Pausenführung gegen einen kämpferischen VfL. Nach dem Wechsel wurde Ilberstedt mutiger. Nach der erstmaligen Führung hatte der Gast wenig Mühe, den verdienten Dreier über die Zeit zu bringen.

Tore: 1:0, 2:0 Ronny Stock (4., 45.), 2:1 Lars Ziesche (52.), 2:2 Benjamin Kuhn (53.), 3:2 Thomas Kneisel (60.), 3:3 Benjamin Kuhn (62.), 3:4 Marian Otto (64.); SR: Kautz (Calbe), ZS: 88, Gelb-Rot: Andy Zeidler (Wolmirsleben, 85.)

SG Gnadau -

SV 09 Staßfurt II 3:1 (1:1)

Der Gastgeber begann zielstrebig und ließ die pomadigen Gäste kaum zur Entfaltung kommen. Einziges Manko war die mangelhafte Chancennutzung. So war der Gast recht gut bedient und kehrte wie verwandelt nach der Pause zurück, ergriff recht schnell die Regie und hatte nach dem Ausgleich kein Glück in seinen Bemühungen, die Führung zu markieren, da SGG-Keeper Ronny Merker stark hielt. Als Gnadau nach einem Freistoß glücklich das 2:1 gelang, gab es einen Bruch im Spielfluss der Gäste. Als sie dann gar noch in Unterzahl gerieten, kam Gnadau locker zum Dreier.

Tore: 1:0 Thomas Frauendorf (26.), 1:1 Andy Klemmer (59.), 2:1, 3:1 Philipp Oppelt (75., 87.); SR: S. Schulz (Bernburg), ZS: 68, Gelb-Rot: Marcel Wöhlbier (80.), Rot: Chris Horstmann (82.) -beide Staßfurt II-

1. FSV Nienburg -

SV Förderstedt 1:7 (0:4)

Die Gäste ließen von Beginn an keine Zweifel an ihren Ambitionen aufkommen. Sie schnürten den Gastgeber regelrecht in dessen Hälfte ein. So war Nienburg in diesem einseitigen Match mit den vier Gegentoren noch mehr als gut bedient. Nach der Pause tat der neue Kreismeister nur noch das Nötigste, erhöhte aber locker zur 7:0-Führung. Der Gastgeber zeigte trotzdem viel Moral und wurde so noch mit dem Ehrentor belohnt.

Tore: 0:1 Christian Lattdorf (HE, 1.), 0:2, 0:3 Marco Janich (14., 37.), 0:4 Christian Conrad (45.), 0:5 Nils Fischer (60.), 0:6 Marco Janich (77.), 0:7 Sebastian Strohbach (80.), 1:7 Jan Thiele (FE, 90.); SR: M. Walke (Schönebeck), ZS: 120

BSV Eickendorf -

SV Rathmannsdorf 6:2 (1:1)

Mit der schnellen Führung krönte der BSV seine starke Startphase. Doch der SVR fing sich, so dass es bis zur Pause ein Spiel auf Augenhöhe wurde, in dem dann auch noch "Feuer" war. Nach dem Wiederanpfiff entwickelte sich ein sichtlicher "Sommerkick". Dabei nutzte die Heimelf ihre Chancen zu 100 Prozent, der Gast hatte mit zwei Pfostentreffern viel Pech.

Tore: 1:0 Daniel Beck (5.), 1:1 Ronny Schnock (20.), 2:1 Daniel Beck (60.), 3:1 Axel Rosemeier (63.), 3:2 Alexander Bock (66.), 4:2 Christian Schäfer (73.), 5:2 Benjamin Jacob (83.), 6:2 Sascha Jacob (FE, 88.); SR: Gajda (Ilberstedt), ZS: 65

Schönebecker SC II -

Egelner SV Germania 3:0 (2:0)

Vom Gastgeber gab es keine Info gemäß KFV-Pressemeldekopf.

Tore: 1:0 Patrick Herholz (ET, 5.), 2:0 Marcel Zielke (28.), 3:0 David Meiecke (61.); SR: Otto (Altenburg), ZS: 30

Jahn Gerbitz -

Eintracht Winningen 0:4 (0:3)

Der Gastgeber hatte nur zehn Spieler zur Verfügung. So war die Heimelf nur auf Schadensbegrenzung aus. Sie konnte aber die Gegentreffer durch die dynamischen Gäste nicht verhindern. Nach der Pause gab es eine sehr starke Phase der Jahn-Akteure. Doch das Ehrentor gelang trotz vieler Chancen nicht.

Tore: 0:1 Marko Grabowski (21.), 0:2 Daniel Lorbeer (33.), 0:3 Alexander Dietrich (37.), 0:4 Kai Mühlbach (79.); SR: Engelhardt (Hakeborn), ZS: 77