Fußball Kreispokal, Viertelfinale: Liesten empfängt Letzlingen Förster: "Wer das Spiel gewinnt, hat gute Chancen auf das Finale"
Liesten/Letzlingen (cme) l Am Sonnabend um 13 Uhr findet in Liesten ein attraktives Viertelfinalspiel im Fußball-Kreispokal statt. Zu Gast beim SVL ist Landesklassenkontrahent Heide Letzlingen. Es ist somit die Neuauflage des diesjährigen Endspiels, das Liesten in dramatischer Art und Weise mit 4:3 nach Verlängerung für sich entschied.
Der Zeitpunkt des Duells ist für Heide-Trainer Dieter Förster nicht optimal. Er ist sauer auf den Kreisfachverband: "Das Spiel kommt uns bei unserer Personalsituation nicht gelegen. Ich weiß nicht, warum wir nicht auch im Dezember spielen." Am 8. Dezember werden die restlichen drei Viertelfinalpartien (Beetzendorf II - Klötze, TSV Kusey - Salzwedel, Kuhfelder SV - Heide Jävenitz)ausgetragen.
"Seit dem Aufstieg des SV Liesten haben wir viermal gegen sie gespielt, einem Unentscheiden stehen drei Niederlagen gegenüber. Liesten ist für mich der klare Favorit. Wir haben nur eine Chance, wenn wir wenig individuelle Fehler machen", erklärt Förster. In den letzten Wochen kamen die Letzlinger mit dem schmalen Kader (sieben Langzeitfehlende) gut zurecht, spielten zuletzt Blau-Weiß Neuenhofe beim 6:1-Erfolg an die Wand. Ein großes Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Florian Pawlowski.
Die Partie wird von Matthias Pagen geleitet. Förster hofft auf einen Unparteiischen, "der die Übersicht behält".
Der SV Liesten hat seit der Derbyniederlage gegen Salzwedel nicht mehr verloren, allerdings gegen Havelberg (0:0) und in Arneburg nur Remis gespielt. Das erste direkte Aufeinandertreffen in dieser Saison gewann der SV Liesten durch Tore von Christian Förster (24.) und den eingewechselten Marian Falkenhagen (74.) mit 2:0. Fehlen werden Sven Komnick und Markus Krotki.