Fußball-Landesklasse2 SV Fortuna Magdeburg II - SC Nedlitz 2:4 (1:1) / Doppelpack von Marcel Kilz Friedrich-Elf kommt kämpferisch zum Sieg
Im vorletzten Punktspiel der Fußball-Landesklasse2 erkämpfte der SC Nedlitz beim Aufsteiger SV Fortuna Magdeburg II einen 4:2 (1:1)-Sieg.
Magdeburg l Bis auf die ersten 20 Minuten hatten die Gäste mit dem ungewohnten Kunstrasenplatz keine Probleme. Die Aufstellung war wie immer mit Schwierigkeiten verbunden. Mit Michael Specht und Daniel Pilatzek waren zwei Akteure wieder an Deck. Dafür fielen Oliver Körner und Nikolai Kuklin arbeitsbedingt aus.
Die Heimelf wollte das Spiel unbedingt gewinnen. Der Druck war enorm hoch. Das Geschehen spielte sich vorwiegend in der SC-Hälfte ab. Doch die Gäste-Elf war hochkonzentriert, spielte aus einer sicheren Abwehr heraus und versuchte durch schnelle Konter zum Erfolg zu kommen.
Dieses Vorhaben ging auf. Die spielerischen Akzente setzten die Magdeburger. Die Gäste überzeugten kämpferisch und hatten mit David Ritze einen ruhigen und besonnenen Abwehr-Organisator.
Die Fortuna-Elf kam zu keinen klaren Torchancen. Viel lief über ihre Mittelfeld-Strategen Matthias Strietz und Philipp Jakuszeit. Aber sie fanden in der SC-Abwehr keine Lücke.
Die Nedlitzer kamen besser ins Spiel. Die erste Chance hatte Eduard Hahn, doch sein Schuss wurde von Fortuna-Torwart Kai Tübke zur Ecke abgewehrt (28.). Genau in dieser Phase gelang der Heimelf nach einem Befreiungsschlag, der bei Max Schönijahn landete, die 1:0-Führung (32.). Kurz danach verhinderte SC-Keeper Marcus Hoffmann mit einer Glanzparade einen höheren Rückstand (34.).
Alle waren schon mit den Gedanken in der Pause, da starteten die Nedlitzer einen erfolgreichen Konter über mehrere Stationen. Thomas Sanftenberg wurde herrlich freigespielt und sorgte für den wichtigen 1:1-Ausgleich (44.).
Nach Wiederanpfiff erhöhte die Heimelf das Tempo und kam nach sehenswertem Angriff von Strietz zum 2:1 (50.).
Der SC zeigte Moral und steckte den Treffer gut weg. Hahn hatte gleich zweimal die Möglichkeit zum Ausgleich, doch er vergab aus aussichtsreicher Position (56.). Dann versetzte Marcel Kilz seinen Gegenspieler, konnte aber im letzten Moment vom Ball getrennt werden (60.). Ein Gewaltschuss von Maik Fambach verfehlte haarscharf sein Ziel (62.).
Der Gastgeber kam nicht mehr so oft vor das SC-Gehäuse, die Kräfte ließen langsam nach. Bei einem 16 Meter-Schuss von Jakuszeit musste sich Hoffmann mächtig strecken (69.). Dann holte sich Sanftenberg den Ball aus dem Mittelfeld und startete einen Sololauf. Mit viel Übersicht kam die Kugel zu Pilatzek, der Tübke zum 2:2-Ausgleich keine Abwehrchance ließ (73.).
Nun schlichen sich kleine, aber unnötige Fouls im Spiel ein. Aber Schiedsrichter Eckhard Skorsetz (Bördeland) schritt sofort ein und zeigte einigen Sündern die Gelbe Karte.
Die Gäste merkten, dass drei Punkte möglich sind. Nach hervorragender Vorarbeit von Ritze und Hahn kam der Ball zum freistehenden Kilz, der die 3:2-Führung besorgte (83.).
Nach einem Foul an Christian Schmidt sah Schönijahn die zweite Gelbe, was zugleich Gelb/Rot und Platzverweis bedeutete (84.). Bis auf einen Kopfball von Städtke ließen die Nedlitzer keine Chance der Heim- elf mehr zu (88.). Nach erfolgreicher Vorarbeit von Schmidt wurde Kilz herrlich in Szene gesetzt. Er setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und vollendete in der Nachspielzeit zum 4:2-Endstand (91.).
So freuten sich die Nedlitzer gemeinsam mit ihren treuen Fans über einen weiteren Auswärtssieg. Der Sieg sollte für die letzte Hinrunden-Partie am kommenden Samstag in Kleinmühlingen/Zens für weiteres Selbstvertrauen sorgen. Vielleicht ist auch dort eine Überraschung möglich.
SC Nedlitz: Hoffmann - Specht, Ritze, Juskowiak, Scheil, Hahn, Schmidt, Sanftenberg, Fambach, Kilz und Pilatzek.
Schiedsrichter: Eckhard Skorsetz (Bördeland), Mathias Leidel, Klaus Dietz.
Zuschauer: 14.