Judo Landeseinzelmeisterschaften der Altersklassen U17 und U20 in Havelberg Fünf VfB-Judokas sind in Rudolstadt dabei
Mit zehn Judokas war der VfB Germania Halberstadt in Havelberg bei den Landesmeisterschaften vertreten. Fünf von ihnen sicherten sich in ihren Altersklassen die Fahrkarte für die Mitteldeutschen Meisterschaften.
Halberstadt l Sieben Judokas vertraten am Sonntag die Farben des VfB Germania in der Altersklasse U17, drei gingen in der Altersklasse U20 an den Start. "Die Erwartungshaltung der Sportler vor dem Wettkampf war doch eher etwas gedämpft, denn außer Lisa-Marie Walz gehörte kein anderer von ihnen einem der Endjahrgänge in diesen beiden Altersklassen an", so Germanias Cheftrainer Holger Henschel.
Überraschend begann der Veranstalter die Meisterschaft mit der Altersklasse U20. Hier warteten auf Marvin Mikulla und Maximilian Cych gleich zwei "Hammerlose". Sie mussten beide gleich im ersten Kampf gegen Sportler aus dem Landesleistungszentrum Halle. Da die Halberstädter verloren, blieb ihnen nur noch die Möglichkeit, sich bis zum Kampf um die Bronzemedaille vorzukämpfen. Dies gelang ihnen auch. Mit viel Risiko und Kampfbereitschaft sicherten sich die beiden Halberstädter die Bronzemedaille und somit die Fahrkarte zur Mitteldeutschen Meisterschaft in zwei Wochen in Rudolstadt.
Das gelang auch ihrem Teamkollegen Felix Schlamm. Er kämpfte sich bis zum Kampf um den Finaleinzug vor und stand dort ebenfalls einem Sportschüler aus Halle gegenüber. Den konnte Schlamm jedoch mit einer sehenswerten Kontertechnik besiegen. Die Silbermedaille war ihm somit schon sicher. Im Finale ging der VfB-Judoka dann volles Risiko, leider wurde sein Mut nicht belohnt. Dennoch war bei ihm die Freude über die gewonnene Silbermedaille groß.
Der erste VfB-Kämpfer der Altersklasse U17, Martin Schmitt, hatte einen Auftakt nach Maß. Er siegte gleich in seinem ersten Kampf gegen einen Braungurtträger. Der Halberstädter startete bei diesem Wettkampf in einer höheren Gewichtsklasse. Hier fehlte es ihm in seinen folgenden Kämpfen an der notwendigen Physis, so dass er vorzeitig ausschied.
Mit einem guten fünften Platz beendete Paul Schulz seinen ersten offiziellen Einsatz in der Altersklasse U17. Ihm fehlt es momentan noch an einer "wettkampfharten" Eindrehtechnik zur rechten Seite.
Gleich vier VfB-Judokas konnten sich danach in die Finalkämpfe ihrer Gewichtsklassen vorkämpfen. Konnte das von Lisa-Marie Walz und Kevin Jäger vielleicht noch erwartet werden, kam dies für Paul Blenke und Eric Sieland doch sehr überraschend. Während die beiden dann doch deutlich unterlagen, sicherten sich Walz und Jäger den Landesmeistertitel in ihren Gewichtsklassen.
Ihr Debüt bei einem Wettkampf gab Celin Neumann. Sie ging noch etwas überhastet in die Zweikämpfe und schied vorzeitig aus. Dennoch muss man als "Spätstarter" im Judo erst einmal den Mut aufbringen, sich solch einem Wettkampf zu stellen.
Nun gilt es für alle Medaillengewinner sich für die in zwei Wochen stattfindenden Mitteldeutschen Meisterschaften in Rudolstadt vorzubereiten. Dort haben sie zwar alle nur eine "Außenseiterrolle" aber vielleicht gibt es ja auch dort wieder die eine oder andere Überraschung" meinte Trainer Holger Henschel.