1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball Landesklasse 4 - Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Ergebnis 2. Spieltag: 1:3 – SV Seegrehna verliert auf dem heimischen Platz deutlich gegen SG Empor Waldersee

Ergebnis 2. Spieltag 1:3 – SV Seegrehna verliert auf dem heimischen Platz deutlich gegen SG Empor Waldersee

Fußball-Landesklasse 4: Der Heimvorteil half dem SV Seegrehna am Freitag nicht, als er sich vor 111 Zuschauern mit 1:3 (0:1) gegen die SG Empor Waldersee geschlagen geben musste.

Aktualisiert: 30.08.2025, 10:51

Wittenberg/MTU.

Am Ende einer trefferlosen ersten Halbzeit wurden die Fans in der Nachspielzeit doch noch mit einem Tor belohnt, als Ebrima Ceesay für gast traf und nach einer ersten Halbzeit ohne Tore in Nachspielminute 2 dann die Gastgeber so ins Hintertreffen brachte. Die gaster konterten . Diesmal war Theo Geißler der Torschütze (50.).

SV Seegrehna und SG Empor Waldersee – 1:1 in Minute 50

Unentschieden. gasts Jason Schilling konnte seinem Team in Minute 70 jedoch einen Vorsprung verschaffen.

Spielinfos

  • Datum & Uhrzeit: 29.08.2025, 19.00 Uhr
  • Austragungsort: Wittenberg
  • Wettbewerb: Landesklasse 4
  • Spieltag: 2

In den folgenden Minuten musste der Schiedsrichter intervenieren. Die SG Empor Waldersee steckte einmal Gelb ein.

Auf den letzten Drücker, neun Minuten vor Abpfiff, konnte Adrian Elias Westendorf (gast) den Ball über die Linie bringen (81.). Mit 3:1 gingen die gaster als Sieger vom Platz. Die Gegner vom SV Seegrehna beendeten die Partie mit einer Gelben Karte. Der SV Seegrehna rutschte auf Platz elf.

Aufstellung und Statistik: SV Seegrehna – SG Empor Waldersee

SV Seegrehna: Brandenburg – Jäckel, Thauer, Schüler, Kruse (55. Trenkel), Griedel, T. Schenke (69. Böhme), Gäbelt, Geißler (78. Weise), Ruprecht (55. Stark), B. Schenke
SG Empor Waldersee: Köhler – Ceesay (64. John), Bruch (89. Schmidt), Herro (83. Samaniega Lopez), Gaedke (46. Westendorf), Chebbah, Schilling (88. Loppnow), Berger, Schulze, Schäfer, Griebner
Tore: 0:1 Ebrima Ceesay (45.+2), 1:1 Theo Geißler (50.), 1:2 Jason Schilling (70.), 1:3 Adrian Elias Westendorf (81.); Schiedsrichter: Vincent Maximilian Gottschalk (Halle); Assistenten: Robin Schreiter, Sebastian Bosch; Zuschauer: 111