1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball Landesklasse 6 - Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Ergebnis 28. Spieltag: 6:1 – SV Bl.-W. Farnstädt 1 in der Begegnung mit SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 deutlich überlegen

Ergebnis 28. Spieltag 6:1 – SV Bl.-W. Farnstädt 1 in der Begegnung mit SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 deutlich überlegen

Fußball-Landesklasse 6: Mit einem überzeugenden 6:1 (4:0) ging der SV Bl.-W. Farnstädt 1 von Coach Mario Beyer aus dem Duell mit dem SV Rot-Weiß Weißenfels 1951 vom Platz.

Aktualisiert: 24.05.2025, 08:50

Die Farnstädter haben am Freitag dem Rivalen aus Weißenfels souveräne sechs Bälle ins Netz gesetzt. Mit einem triumphalen 6:1 (4:0) gingen sie vom Platz.

Jonas Dittmann-Wenig (SV Bl.-W. Farnstädt 1) netzte nur drei Minuten nach Spielbeginn als Erster ein und brachte den Gastgeber in Führung. Martin Köhler baute den Rückstand weiter aus, indem er den Ball ins eigene Tor lenkte (33.).

SV Bl.-W. Farnstädt 1 baut Vorsprung auf 2:0 aus – 33. Minute

Und die Trefferserie war noch nicht vorbei: Ein Ball nach dem anderen landete im Tor von Oliver Schmidt. Martin Keilhaupt konnte in Minute 34 einnetzen, Julius Schock in Minute 45 und FleerPeter Fleer legte in Minute 51 nach. Es sah nicht gut aus für den SV Rot-Weiß Weißenfels 1951. In Minute 61 schaffte es Spieler Nummer 8 noch, die Ehre der Weißenfelser zu bewahren, das Match war jedoch verloren. Spielstand 5:1 für den SV Bl.-W. Farnstädt 1.

Spielinfos

  • Datum & Uhrzeit: 23.05.2025, 18.30 Uhr
  • Austragungsort: Farnstädt
  • Wettbewerb: Landesklasse 6
  • Spieltag: 28

31 Minuten nach der Halbzeitpause konnte Schock (Farnstädt) den Ball erneut über die Linie bringen (76.). Mit 6:1 gingen die Farnstädter als Sieger vom Platz.

Aufstellung und Statistik: SV Bl.-W. Farnstädt 1 – SV Rot-Weiß Weißenfels 1951

SV Bl.-W. Farnstädt 1: Kuhnt – Kuttig (75. Schmidt), Schock (78. Mohamed), Sauter (61. Hägele), Keilhaupt, Dittmann-Wenig (72. Reiter), Leibham, Raspe, Nimz, Haffke, Fleer (81. Swientek)
SV Rot-Weiß Weißenfels 1951: Schmidt – Mai, Stadler, Köhler, Ghebregergis (72. Jose Malu), Ullmann (72. Simon), Reiche, Schmidt (66. Zobel), Freudenberg (39. Kammler), Kopp (54. Schell), Krämer
Tore: 1:0 Jonas Dittmann-Wenig (3.), 2:0 Martin Köhler (33.), 3:0 Martin Keilhaupt (34.), 4:0 Julius Schock (45.), 5:0 Peter Fleer (51.), 5:1 Tom Kammler (61.), 6:1 Julius Schock (76.); Schiedsrichter: Christian Schramm (Halle); Assistenten: Jens Rosenbaum, Sven Wunderlich; Zuschauer: 88