Fußball-Verbandsliga: TSV Völpke - SG Union Sandersdorf 1:5 (0:1) Gängels Treffer zum 1:2 ist der Knackpunkt im Spiel
Völpke (rkl). Zwei völlig verschiedene Halbzeiten haben die Zuschauer des Verbandsliga-Punktspiels beim TSV Völpke gesehen. Am Ende unterlag der Gastgeber Union Sandersdorf mit 1:5 Toren.
Beide Mannschaften suchten von Beginn an die Offensive. Die erste Möglichkeit bot sich nach drei Minuten Markus Vogel, der aus halblinker Position knapp verzog. Zwei Minuten später störte Ronny Bree im letzten Augenblick Tommy Parthier. Wenig später zog Matthias Güldner aus 25 Metern ab, aber hinter dem Schuss saß zu wenig Druck. Danach war wieder die TSV-Defensive gefordert, denn Bree und Chris Borgsdorf mussten zwei gefährliche Gästeangriffe abblocken (9., 13.). In der 20. Minute lenkte Sebastian Roßberger im letzen Moment einen scharfen Ball von René Hasse über das Tor. Als neun Minuten später Parthier nicht energisch genug gestört wurde, brachte er Sandersdorf in Führung. Der Ausgleich lag in der Luft, als Niklas Noeske bei einem Freistoß Maß nahm, aber Roßberger mit einer Glanzparade parierte (31.). Quasi im Gegenzug mussten Bree und Borgsdorf erneut ihr ganzes Können aufbieten, um einen schnellen Angriff der Sandersdorfer zu unterbinden. Nach einer guten Einzelleistung von Hasse nach 38 Minuten fehlte die Konzentration für einen erfolgreichen Abschluss. Bis zum Pausenpfiff sahen die 83 Besucher ein ausgeglichenes Spiel mit Möglichkeiten für beide Mannschaften.
Mit dem Beginn der zweiten Halbzeit überschlugen sich die Ereignisse. Der TSV brachte mit einem langen Pass aus dem Mittelfeld zunächst Vogel auf der linken Seite ins Spiel. Dieser umkurvte alle Gegenspieler und passte quer zum mitgelaufenen Patrick Burger, der überlegt zum 1:1-Ausgleich einschob (47).
Der Jubel auf der Völpker Seite war noch nicht verklungen, da freuten sich bereits wieder die Gäste. Rico Gängel war nach einem groben Abwehrfehler in Ballbesitz gekommen und brachte Sandersdorf nach 48 Minuten erneut in Führung (2:1). Das war der Knackpunkt in dieser Begegnung. Völpke war geschockt und fand nicht mehr ins Spiel zurück. Die Gäste gewannen immer mehr die Oberhand und überzeugten mit schnellen, weiträumigen Angriffen, gegen die Völpke kein Mittel fand. Als Erol Gugna in der 57. Minute das 3:1 erzielte, war das Spiel entschieden. Parthier verwandelte einen Foulstrafstoß zum 4:1 (65.), und der eingewechselte Jörg Marose stellte in der 75. Minute den 5:1-Endstand her.
Als nächsten Gegner erwartet Völpke im vorgezogenen Spiel am Sonntag, 9. Oktober, um 14 Uhr, den Tabellenführer Hallescher FC II.
TSV Völpke: Borgsdorf - Herrmanns (73. Grabau), Rzehaczek, Burger, Güldner, Heimrath, Vogel, Sacher, Bree, Noeske (60. Wernecke), Hasse.
Torfolge: 0:1 Parthier (29.), 1:1 Burger (47.), 1:2 Gängel (48.), 1:3 Gugna (57.), 1:4 Parthier (65. FE), 1:5 Marose (75.).
Schiedsrichter: Falk Warnecke (Magdeburg). Zuschauer: 83.