Volleyball Turniersieg geht an VV Genthin Halberstädterinnen landen im B-Finale auf Rang sechs
Halberstadt (bkr) l Die weibliche U16 des SV Martineum Halberstadt war am letzten Spieltag Gastgeber des B-Finals der diesjährigen Landesmeisterschaft. Im Vorfeld des Finals wurden die Spielerinnen durch die Firma Fliesen Hahn mit neuen Trikots ausgestattet.
Gespielt wurde bei diesem Turnier in zwei Dreier-Vorrundenstaffeln. Der Genthiner VV´95 konnte sich in der Vorrundengruppe A vor Fortuna Ballenstedt II und dem TSV Reichhardtswerben durchsetzen.
In der Vorrundenstaffel B spielten die Gastgeberinnen zunächst gegen den SV Zörbig. Im ersten Satz konnte sich zunächst keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Erst nach dem 16:16 nutzten die Zörbigerinnen Unstimmigkeiten im Team der Halberstädterinnen aus und zogen bis auf 25:18 davon. Auch im zweiten Satz dominierten zunächst wieder die Gäste aus Zörbig, die sich mit 8:4 absetzten. Mit einem Zwischenspurt drehten die Halberstädterinnen diesen Rückstand in eine 14:8-Führung, die sie dann bis zum 25:18-Satzgewinn auch nicht mehr abgaben. Im Tie-Break erwischten dann die Einheimischen den besseren Start, führten mit 5:1. Doch dann mussten sie den Ausgleich hinnehmen (7:7) und unterlagen am Ende knapp mit 12:15. Auch im Spiel gegen den Turnierfavoriten, den VC 97 Staßfurt, zogen die Martineerinnen im ersten Satz mit 16:25 den Kürzeren, konnten dann aber mit einem 25:22-Erfolg den Tie-Break erzwingen. Dieser ging dann erneut mit 9:15 verloren.
So blieb für die Einheimischen nach guten Leistungen in den beiden Gruppenspielen nur das Spiel um Platz fünf. Da waren die Mädchen vom TSV Reichhardtswerben der Gegner. Leider konnten die Halberstädterinnen in dieser Begegnung nicht mehr an die Leistungen aus der Vorrunde anknüpfen und unterlagen in zwei Sätzen.
Gewinner des B-Finals wurde nach einem spannenden Endspiel der VV´95 Genthin, der die Staßfurterinnen mit 2:0 besiegte. Den Bronzeplatz sicherte sich der SV Zörbig ebenfalls mit einem 2:0-Erfolg über die Mädchen von Fortuna Ballenstedt II.