Kegeln Halberstädter Jugend feiert nach Erfolg in Aschersleben die Kreismeisterschaft Harmonie-Herrenteam übergibt die "Rote Laterne" nach Sieg an Eintracht Bernburg
Die Classic-Kegler aus dem Altkreis Halberstadt haben den Spieltag mit 7:3 Punkten beendet. Dabei schaffte der SV Einheit Halberstadt in Leitzkau das im Kegelsport seltene Unentschieden.
Halberstadt (esc/fbo) l Das Jugendteam vom Halberstädter Kegelsportverein Harmonie (HKSVH) hat sich mit einem Auswärtssieg den Kreismeistertitel gesichert, während das Damen- und das Herrenteam vom HKSVH Punkte für den Klassenerhalt sammelten.
Die Damen vom HKSVH konnten in der Landesliga ihr Heimspiel gegen den Tabellenzweiten KSV Concordia Bitterfeld am Ende nach spannendem Spielverlauf mit 47 Kegeln Differenz gewinnen. Das Spiel endete mit 2959:2912. Die Gäste wollten Punkte für den Aufstieg sammeln, während die Domstädterinnen die Punkte für den Klassenerhalt brauchten. Dabei kamen die Harzerinnen schwer ins Spiel und lagen nach dem Starterblock 54 Kegel zurück, aber ein starker Harzer Mittelblock, welcher 106 Kegel mehr als die Bitterfelderinnen spielte, wendete das Blatt zu Gunsten der HKSVH-erinnen, so dass im Schlussblock die Hiesigen das Spiel nur noch nach Hause bringen mussten. Damit haben die Halberstädterinnen (10:12 Punkte) zwei Punkte Vorsprung vor den Abstiegsplätzen (Zerbst 8:14 und Wörlitz 6:16)
Halberstädter KSV Harmonie: Carola Roedat (487), Heike Kaschub (462), Petra Schäl (488), Michaela Niehoff (525), Gabriela Herz (484), Christina Grabe (513).
Die Herren vom HKSVH gewannen ihr Spiel in der Landesliga gegen den KK Eintracht Bernburg sicher mit 5314:5101 Kegeln und übergaben damit die "Rote Laterne" des Tabellenletzten an die Bernburger. Damit gelang den Halberstädtern auch eine deutliche Antwort auf die Bernburger Querelen vom Hinspiel, als die Verbandsmarke im Spielerpass von André Fehrecke beanstandet wurde. Aber noch ist die Kuh nicht vom Eis. Neben den beiden Teams hat auch Ascania Aschersleben 8:22 Punkte auf seinem Konto, so dass diese drei Teams gegen die beiden Abstiegsplätze kämpfen, wobei die Hiesigen einen Vorteil in den direkten Vergleichen (zwei Siege gegen Bernburg) haben. Sicherlich wird die Endscheidung über den Abstieg am 18. und letzten Spieltag (23. März) fallen. Dann müssen die HKSVH-er in Aschersleben antreten.
Halberstädter KSV Harmonie: Bernd Gerloff (861), André Fehrecke (859), Jens-Uwe Aschbrenner (949), Enrico Just (894), Steffen Maschku (841), Toralf Richter (910).
Die Jugend vom Halberstädter KSVH entschied das Auswärtsspiel bei Lok Aschersleben für sich (1776:1729) und holte sich so den Kreismeistertitel. Trotz einiger Ausfälle wegen Krankheit spielten die Harzer in Aschersleben den Saisonbestwert aller Teams. Die erst zehnjährige Lara Blumeyer überzeugte bei ihrem ersten Einsatz mit 362 Kegeln. Mit nun 15:1 Punkten haben HKSVH-er zwei Spieltage vor Ende der Meisterschaft, bei vier Punkten Vorsprung auf Germania Borne (direkter Vergleich 3:1 Punkte für Halberstadt), auch rechnerisch den Titel sicher.
Halberstädter KSV Harmonie: Tino Riechert (421), Lara Blumeyer (362, Streichwert), Anh Vo Nguyen (474), Chris Rienäcker (458), Jonas Kühnert (423).
Die Senioren vom HKSVH müssen nach einer erneuten Niederlage bei der SG Grün-Weiß Dessau (2854:3003) wohl den Abstieg aus der Verbandsliga (höchste Spielklasse im Land Sachsen-Anhalt) einplanen, aber noch ist der Klassenerhalt bei drei Spieltagen und zwei Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz möglich. Drei guten Ergebnissen (über 480 Kegel) standen diesmal drei schwache Leistungen (unter 480) gegenüber, welche einen möglichen Auswärtssieg verhinderten.
Halberstädter KSV Harmonie: Hans-Hermann Freye (428), Reinhard Woditsch (486), Horst Voß (475), Rolf Seesemann (465), Hans-Jürgen Schmidt (511), Bernhard Roedat (498).
Der SV Einheit Halberstadt spielte in der Landesklasse bei TuS Leitzkau mit 4893:4893 Kegel unentschieden. Bei noch zwei Spielen und drei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer (Magdeburger SV 90 II, 18:6) haben die Halberstädter (15:9) einen wichtigen Punkt im Aufstiegskampf liegen gelassen.
SV Einheit Halberstadt: Holger Korzen (856), Philipp Pfeiffer (855), Daniel Hedel (798), Andreas Tamme/ Ekkehart Damm je 100 Wurf (337/415), Ralf Kaufmann (827), Karsten Knaust (805).