Fußball Achtelfinale im Hasseröder Pokal / VfB Blankenburg besiegt erneut Harzligisten Harzklasse-Team sorgt weiter für Furore
Nur die Hälfte der Achtelfinalspiele im Hasseröder Pokal konnten am Wochenende aufgrund der Platzverhältnisse gespielt werden. Dabei sorgte die Harzklasse-Elf des VfB Blankenburg erneut für eine Überraschung.
Wernigerode/Halberstadt l Neben dem einzigen Harzklasse-Team zogen auch der SV Timmenrode, FC Einheit Wernigerode II und SV Ermsleben in die Runde der letzten Acht ein.
Hedersleber SV - SV Timmenrode 2:3 (2:2, 0:1) n.V. Ein hartes Stück Arbeit hatte der letztjährige Pokalfinalist SV Timmenrode zu verrichten, um mit einem knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung ins Viertelfinale einzuziehen. Auf tiefem Rasen lieferten sich beide Teams ein hart umkämpftes Pokalspiel, in dem Timmenrode mit dem Pausenpfiff in Führung ging. Nach der Pause spielte Hedersleben stark auf und drehte die Partie binnen sieben Minuten. Doch die Timmenröder gaben nicht klein bei, glichen per Foulelfmeter zum 2:2 aus. Danach ließen die Gäste drei gute Möglichkeiten ungenutzt, Daniel Hoffmann traf nur die Latte. So ging es in die Verlängerung, in der Andreas Damköhler aus dem Gewühl heraus der viel umjubelte Siegtreffer gelang. Danach kassierten beide Teams eine Gelb-Rote Karte, weitere Tore fielen aber nicht.
VfB 67 Blankenburg - Blau-Weiß Hausneindorf II 7:3 (4:1). Ein hochverdienter Sieg der Platzherren, die auf dem Kunstrasen im Sportforum besser zurecht kamen. Sie kombinierten von Beginn an sehr gut und lagen schon zur Halbzeit klar in Führung. Die Gäste kamen nur sporadisch nach vorn, waren dann aber nicht ungefährlich. Mit einem schönen Spielzug schafften sie auch das Tor zum 4:1-Halbzeitstand. Mit neuem Elan begannen die Gäste den zweiten Durchgang und hatten bis zur 53. Minuten mit zwei Treffern auch den Anschluss hergestellt. Doch die Antwort des VfB kam postwendend mit Friedrichs Tor zum 5:3. Als dann Matthias Nitzsche das sechste Tor erzielte, war die Gegenwehr der tapfer kämpfenden Hausneindorfer gebrochen.
SG Schlanstedt II/Eilenstedt - Einheit Wernigerode II 1:2 (0:1). Einheit-Coach Mario Schmidt gab vielen Spielern aus der zweiten Reihe eine Chance, und diese erledigten ihre Aufgabe hervor- ragend. So auch Alexander Pook, der mit seinen beiden Treffern zum Matchwinner avancierte. In der von Beginn an umkämpften Begegnung hatten die Gäste zunächst mehr vom Spiel. Die knappe Pausenführung war auch verdient. Obwohl die Platzherren sich mit Spielern aus dem Kader der Ersten verstärkt hatten, gelang ihnen in der ersten Halbzeit nicht viel, die herausgespielten Chancen wurden vergeben. Nachdem der FC Einheit kurz nach dem Seitenwechsel seine Führung durch Pook weiter ausbaute, schien das Spiel entschieden. Doch dann spielten die Platzherren endlich zielstrebiger und druckvoller. Sie setzten die Gäste unter Dauerdruck, scheiterten aber immer wieder am glänzend aufgelegten Einheit-Keeper. Als dann Steffen Schmidt den Anschlusstreffer markierte, hofften die Platzherren auch noch auf den Ausgleich. Doch der Gästetorwart hielt alles, was auf seinen Kasten kam und wurde damit zum Garanten für den Auswärtssieg.
SV Ermsleben - Fortuna Dingelstedt 1:0 (0:0). Die Fortunen begannen stark und hatten gleich in der Anfangsphase durch Daniel Flick, David Wagner und Fabian Elsner drei gute Tormöglichkeiten, die jedoch nicht genutzt wurden. Danach verflachte das Spiel immer mehr, so dass der Gastgeber, der aggressiv in die Zweikämpfe ging, auch nur einmal gefährlich wurde. Auch in der zweiten Hälfte hatte Fortuna den besseren Start. Diesmal vergaben Elsner und Kupczyk die Chancen zur Führung. Nach etwa einer Stunde wurde dann Ermsleben dominand und schaffte in der Schlussphase auch den spielentscheidenden Treffer.