Regionalliga: Nun Hoffen auf das Freitagspiel Hertha gegen FCM fällt zum zweiten Mal aus
Magdeburg l Im Dezember waren es Regengüsse, diesmal sind es knüppelhart gefrorener Boden und Schnee. Das für morgen angesetzte Nachholspiel des FCM in der Fußball-Regionalliga bei der U23 von Hertha BSC fällt ein zweites Mal dem Wetter zum Opfer. Wie der FCM bekanntgab, ist ein neuer Termin noch nicht festgelegt worden.
"Sehr schade", entfuhr es nach dem gestrigen Training spontan Tobias Friebertshäuser. Der FCM-Innenverteidiger hofft nun, "dass wir einigermaßen gut im Saft bleiben, denn wir haben uns jetzt fünf Wochen gut vorbereitet. Ich hoffe, dass das nächste Spiel kommenden Freitag gegen den VFC Plauen nicht auch noch ausfällt." Auch Trainer Ronny Thielemann hätte seine Elf am liebsten morgen wieder ins Rennen geschickt und meint: "Die Mannschaft ist fit und brennt. Wir wollten, dass es losgeht, aber wenn die Bedingungen nicht regulär sind, ist es richtig, dass das Spiel in Berlin abgesagt worden ist. Wir nehmen die Dinge eben so wie sie kommen."
Für ein kurzfristiges Testspiel hatte der FCM zwei Angebote, doch Thielemann entschied sich dagegen, stellte seine Trainingsplanung um. Mit dem Ergebnis, dass sein Team heute wie vorgesehen trainiert, morgen frei hat und dafür am Montag zweimal ran muss. Schließlich sind seine Planungen nun bereits auf das Flutlicht-Heimspiel am Freitag gegen Plauen ausgerichtet.
Das gestrige hochintensive Training forderte zwei Verletzte. Fabio Viteritti (Verdacht auf Bänderüberdehnung im Knie) und Daniel Halke (Wadenprellung) stellten sich gestern in Vogelsang Mannschaftsarzt Dr. Gunnar Maushake vor. Kosta Rodrigues (Grippe) und Asterios Karagiannis (Finger) fehlten beim gestrigen Training.