1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Karsten Pinno zieht Kontrahenten davon

Leichtathletik, 15. Bismarck-Gedenklauf Sportler aus dem Jerichower Land überzeugen Karsten Pinno zieht Kontrahenten davon

10.10.2013, 01:08

Noch im Frühherbst sind letzte Wasserrückstände des Juni-Hochwassers auf Feldern und in einzelnen Waldlagen rund um Schönhausen zu sehen. Die Hälfte des Ortes stand im Sommer unter Wasser. Trotzdem beschlossen die Organisatoren des Bismarck-Gedenklaufs, die 15. Auflage "in trockene Tücher" zu bringen und den rund 270 Läufern einen belaufbaren Untergrund zu schaffen - zum Glück aus Sicht der Starter aus dem Jerichower Land.

Schönhausen (ast/bjr) l Der rechtzeitig abgetrocknete Kurs über die sandige Erhebung des Kollerbergs wurde im wahrsten Sinne gefegt, denn zahlreiche Kienäpfel mussten entfernt und störende Wurzeln gekennzeichnet werden. Bei windigem, aber sonnigem Herbstwetter begrüßten die Organisatoren vom SV Preussen Schönhausen insgesamt 234 Läuferinnen und Läufer auf den Hauptstrecken.

Zudem drängten sich zirka dreißig Laufzwerge am Start über die Ein-Kilometer-Strecke. Wechselnder Belag gab dem 6,5 Kilometer langen Rundkurs einen durchaus leichten Crosscharakter. Mit zwei Gesamtsiegen und zehn Altersklassensiegen schnitten die Laufsportler aus dem Jerichower Land dabei überaus erfolgreich ab. Der Burger Karsten Pinno konnte mit nahezu identischen Rundenzeiten einen ungefährdeten Sieg über 13 Kilometer erlaufen und wiederholte damit seinen Vorjahressieg.

Im Ziel besaß er nach 47:02 Minuten mehr als eine Minute Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Zum besten Jugendstarter avancierte Paul Weinmann (Genthiner RC 66/ U20), der nach 50:06 Minuten als Gesamtdritter den Zielstrich passierte. Gleiche Strecke, gleiche Familie: Mama Jenny Weinmann belegte in der Wertung der Frauen Platz zwei mit einer Zeit von 1:01:50 Stunden.

Eine "windige Sache" war der erste Kilometer des Rundkurses der Schüler. Der Gegenwind bremste regelrecht aus. Mit deutlichem Vorsprung siegte die zwölfjährige Marlen Steinhoff aus Lostau (13:47 Minuten), deren Laufgestaltung noch Reserven aufwies. Daniel Heidel (M 9) aus Parchen sicherte sich den Altersklassensieg (14:07 Minuten). "Dauerbrenner" Uwe Neumann (Möser), Vorjahreszweiter über 14 Kilometer, zog dieses Mal die kurze Strecke vor, um sich für die Herbstläufe "warmzulaufen".

Mit Gesamtplatz vier und einer Zeit von 24:20 Minuten über 6,5 Kilometer zeigte sich der Laufenthusiast gut gerüstet für den Rest der Saison. Dabei bieten diverse Crossläufe in Wolmirstedt, Haldensleben und Magdeburg ausreichend Gelegenheiten.