Leichtathletik Deutsche Hallenmeisterschaften Senioren Katrin Friedrich gelingt vierter Streich
Erfurt/Burg (rio) l Die thüringische Landeshauptstadt ist immer eine Reise wert. Das gilt auch, wenn man sportliche Herausforderungen sucht. Wie schon im vergangenen Jahr übernahm die Sportstadt Erfurt die Ausrichtung der Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren in der Leichtathletik.
Nach den erfolgreichen Auftritten der letzten Wochen vom Burger Nachwuchs, starteten drei Senioren des PSV bei diesen Titelkämpfen. Katrin Friedrich, Jens Reichel und Mario Friedrich sorgten für gute Platzierungen und brachten zudem Medaillen ins Jerichower Land.
Am Sonnabendmorgen stand Stabhochsprung der Altersklasse (AK) 40 auf dem Plan. Mit Bestwert gemeldet, jedoch mit verletzungsbedingtem Trainingsausfall angereist, machte Mario Friedrich das Beste aus der Situation und errang Silber. Mit den 3,60 m war er zufrieden, wohl wissend, dass er Hans Martin Bruders Siegeshöhe 3,70 m vom TV Oberhaugstett noch im Januar überbieten konnte.
Katrin Friedrich machte es am folgenden Tag in der AK 35 besser. Zum dritten Mal in Folge sprang die Burgerin 2,60 m und gewann ihren vierten Titel bei Deutschen Meisterschaften. Dass sie bei ihrem ersten Auftritt bei den Titelkämpfen seit knapp vier Jahren gleich wieder den Sieg erringen konnte, hatte sie selbst am wenigsten erwartet.
Jens Reichel ging mit anderen Vorzeichen in den Wettkampf. In der AK 45 war es sein erster Auftritt bei einer Deutschen Meisterschaft. Er versuchte sich in der Winterwurfdisziplin Speer. Nachdem seine Knie-OP erst vier Monate zurück lag, setzte er sich das Ziel die 40 m-Marke zu übertreffen. Dies gelang ihm, worüber er allen Grund zur Freude hatte. Mit 40,73 m verfehlte er den Endkampf der besten acht Werfer nur knapp und wurde guter Neunter.
Die Hallensaison ist für den PSV Burg damit aber noch nicht zu Ende. Mario Friedrich startet Anfang April bei den Hallenweltmeisterschaften im finnischen Jyväskylä. Sein Ziel ist es, im Stabhochsprung unter die besten acht Springer zu kommen.