Fußball-Kreisliga SG Dobritz/Garitz - SG Waldersee/Vockerode II 4:2 (0:1) / Christian Friedrich ist der Dirigent Klasse Rückrundenstart: Hattrick von David Maerten
Dobritz l Fußball-Kreisligist Dobritz/Garitz erlebte am Sonnabend mit einem 4:2 (0:1)-Sieg über die SG Waldersee/Vockerode II einen erfolgreichen Rückrunden-Auftakt.
Da der Platz in Garitz nicht bespielbar war, wurde entschieden, das Spiel auf dem Dobritzer Platz auszutragen. Dort waren die Verhältnisse wesentlich günstiger, als auf dem Hauptplatz in Garitz. Da die Gäste zur Anstoßzeit noch nicht vollzählig waren, pfiff Schiedsrichter R. Kilz 15 Minuten später an.
Bis auf den Langzeitverletzten Patrick Hinz und Hartmut Noack (privat) waren alle Mann an Deck. So konnte der Trainer aus dem Vollen schöpfen, was sich am Ende positiv auswirkte. Einigen Spielern merkte man die lange Pause an, denn sie hatten erhebliche Probleme. Eine sehr gute Leistung bot Siegfried Findeklee und der eingewechselte Christian Friedrich.
Von Beginn an war das Vorhaben zu spüren, einen vollen Erfolg zu erreichen. Der Wille war da, aber das Spielverständnis fehlte noch. So war es in den ersten 45 Minuten ein unansehnliches Spiel mit vielen Zufälligkeiten und Unkonzen- triertheit. Die Abstimmung zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen fehlte. Es lief noch nicht rund. Trotzdem hatte die Heimelf den Gegner im Griff, nur die vorhandenen Chancen wurden nicht verwertet.
So kam es wieder einmal anders als gewollt. In der 39. Minute unterlief Sebastian Kettmann im Mittelfeld ein Fehlabspiel, was der Gegner zu einem schnellen Konter nutzte. Der frei durchgelaufene Apreck ließ Torhüter Edgar Heilig mit seinem scharfen Schuss in die linke Ecke zum 1:0 keine Abwehrmöglichkeit. Bei seinem Rettungsversuch verletzte sich Heilig an der Hand und musste zur Halbzeit durch Steffen Hinz ersetzt werden.
Die Möglichkeit zum Ausgleich bestand in der 42. Minute. Leider verzog Robert Heilig in aussichtsreicher Position.
In der Halbzeitpause folgten klare Ansagen und die Elf schwor sich auf einen vollen Erfolg ein. Das Spiel lief besser. Der Gegner wurde förmlich in die eigene Hälfte eingeschlossen. Mit der Einwechslung von Friedrich kam mehr Schwung und Linie ins Spiel. Der Erfolg ließ auch nicht lange auf sich warten. Ein Schuss aufs Tor wurde von einem Abwehrspieler mit der Hand abgewehrt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kevin Tinaglia sicher zum 1:1-Ausgleich (59.).
Dieses Tor war zugleich die Initialzündung für die Heimelf. Immer wieder angetrieben von Friedrich und dem aus der Abwehr nachstoßenden Findeklee wurden die Angreifer David Maerten und Robert Heilig auf Reisen geschickt. Hatte Heilig die falschen Schuhe an, wurde es der Tag von Maerten. Im Zusammenspiel mit seinem Sturmpart Heilig setzte er sich durch und erzielte mit einem Flachschuss das 2:1 (65.).
Vom Spielverlauf her war der Sieg völlig ver- dient. Die Gäste konnten froh sein, dass der Motor noch nicht rund lief, sonst hätte ein deut-licheres Ergebnis zu Buche gestanden.
SG-Trainer Helmut Rudolf.
Jetzt lief das Spiel auf Hochtouren. Fast alle Aktionen liefen über Friedrich, der alle Spieler mitriss. Plötzlich lief es auch bei Kees de Vries, Tobias Lehnert und Kay Borgsdorf. In der 68. Minute folgte gleich der Nachschlag von Maerten. Wieder erkämpfte sich Friedrich den Ball und tankte sich auf der linken Außenbahn durch. Seine genaue flache Eingabe brauchte Maerten nur noch zum 3:1 über die Linie drücken.
Im Gefühl einer sicheren Führung schlichen sich wieder einige Nachlässigkeiten ein. So führte ein Blackout von Torsten Els zum Vorteil des Gegners, der in der 80. Minute eine Rückgabe genau in den Lauf von Ebert spielte. Der hatte freie Bahn und besorgte den 2:3-Anschlusstreffer.
Zu diesem Zeitpunkt kamen schlimme Befürchtungen auf, denn im Hinspiel kassierte man noch in den Schlussminuten den Ausgleichstreffer. Diesmal lief es aber anders, denn die Mannschaft wollte den Sieg und setzte den Gegner weiter unter Druck. In der 88. Minute war wiederum Maerten zu Stelle, der von Lehnert gut freigespielt wurde und den Schlusspunkt zum 4:2 setzte. Ein völlig verdienter Sieg, der für die Mannschaft Ansporn sein sollte.
SG Dobritz/Garitz: Edgar Heilig (46. Steffen Hinz), Els, Tinaglia, Sens, Findeklee, Lehnert, de Vries, Kettmann (55. Friedrich), Borgsdorf, Maerten, Robert Heilig.