1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Klaus-Dieter Schmidt wird bester Zerbster

Sportschießen Herbstschießen des 1. Kurzwaffen-Schießvereins Klaus-Dieter Schmidt wird bester Zerbster

12.09.2013, 01:10

Halle (brö) l Bereits zum siebten Mal führten die Schützen des 1. Kurzwaffen-Schießvereins Zerbst (KSV) ihr traditionelles Herbstschießen durch, dessen Ergebnisse mit zur Ermittlung des "Meisterschützen 2013" herangezogen werden.

Dieser Wettbewerb fand am 7. September, wie schon in den vergangenen vier Jahren, im Rahmen des Sommerfestes des Bund Deutscher Sportschützen (BDS)-Landesverband Sachsen-Anhalt auf der Schießanlage Dornstedt (bei Halle/S.) statt.

Bei herrlichem Sommerwetter kämpften die teilnehmenden Sportschützen aus vielen Schießsportvereinen des Landesverbandes um Sieg und Platzierung in der offenen Landesmeisterschaft.

Dieser Wettkampf wurde in Würdigung und als Erinnerung an den Ende 2012 verstorbenen langjährigen Schatzmeister des BDS-Landesverbandes als "1. Klaus Hartenstein Gedächtnis-Schießen" deklariert, was die uneingeschränkte Zustimmung aller Teilnehmer fand, die jeweils eine Erinnerungsmedaille erhielten.

In der Disziplin "SL-Flinte" mit Ziel auf Stahlscheiben und Tontauben mit Zeitnahme errangen die KSV-Schützen gute Platzierungen innerhalb der über 60 Teilnehmer. Die hierbei erzielten Ergebnisse fanden Eingang in die vereinsinterne Wertung.

Klaus-Dieter Schmidt (Güterglück) errang den Sieg. Die Plätze zwei und drei belegten die Schützen Bodo Röder (Loburg) sowie Mario Eckert (Klieken).

Nach Auswertung der Ergebnisse und der Siegerehrung fand der zweite Teil der Veranstaltung, das traditionelle Sommerfest des Landesverbandes mit Gegrilltem und Freibier statt, was auch zur Vertiefung und Festigung des Zusammengehörigkeitsgefühl der Sportschützen des Verbandes diente.