Fußball-Champions-League: BVB-Trainer als Wüterich / Schalke mit gelungener Generalprobe für Bayern-Spiel Klopp bereut seinen Ausraster in Neapel
Neapel/Gelsenkirchen (dpa). Jürgen Klopp sah den zweiten Akt des BVB-Trauerspiels reumütig im Kabuff des Hausmeisters, Jens Keller freute sich über Schalkes prächtige Generalprobe vor dem Klassiker gegen die Bayern. Die Stimmungslagen der Revierrivalen waren so unterschiedlich wie die Auftritte beim Start in die Gruppenphase der Champions League.
Dortmunds Wüterich Klopp gab sich nach dem 1:2 beim SSC Neapel zerknirscht, Keller sah nach dem 3:0 über Steaua Bukarest keinen Grund, die Lust der Fans auf das Bundesliga-Gastspiel des deutschen Fußball-Rekordmeisters zu bremsen.
Bremsen konnte sich auch Klopp einmal mehr nicht am Fuße des Vesuvs - das tat ihm anschließend leid. "Ich mach\' da draußen den Affen! Das war wirklich doof", kommentierte er seinen Ausraster, der ihm nach 30 Minuten den Verweis auf die Tribüne einbrachte. Damit erwies der Coach seinem Team nach eigener Einschätzung einen Bärendienst: "Wenn der Trainer seine Nerven im Griff hat, können wir was mitnehmen."
Weil Verteidiger Neven Su-botic von einer Behandlung jenseits des Rasens auf Geheiß des Referees erst mit Verzögerung in die Partie zurückkehren durfte und die BVB-Abwehr deshalb beim 0:1 durch Gonzalo Higuaín (29.) noch nicht wieder vollends formiert war, hatte sich Klopp lautstark mit dem vierten Offiziellen angelegt. "Ich habe mich direkt nach dem Spiel beim vierten Offiziellen, beim Schiedsrichter und bei meiner Mannschaft entschuldigt." Derweil wurde Keeper Roman Weidenfeller nach seiner Roten Karten für das Gruppenspiel gegen Olympique Marseilles (1. Oktober) gesperrt.
Mehr Glück hatte Schalkes Japaner Atsuto Uchida, als sich seine missglückte Flanke zum 1:0 gegen Steaua ins Tor senkte (67.). "Ein kurioses Ding", befand Kapitän Benedikt Höwedes.
Der erneut starke Kevin-Prince Boateng (78.) und Julian Draxler (85.) besorgten die weiteren Tore. Das animierte die Fans zum beliebten Fußball-Evergreen: "Zieht den Bayern die Lederhose aus!" Meinung