1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Leichtathletik 429 Sportler bei "Winckelmann Games" in Stendal

Acht Podestplätze fürTSV-Mädels Leichtathletik 429 Sportler bei "Winckelmann Games" in Stendal

Von Petra Gensch 25.05.2012, 03:25

Stendal l Am vergangenen Wochenende fand in Stendal das XV. Internationale Wochenende der Leichtathletik statt. Die "Winckelmann Games" wurden an zwei Tagen ausgetragen.

Bei hochsommerlichen Temperaturen hatten sich aus Polen und acht verschiedenen Bundesla¨ndern immerhin 429 Sportlerinnen und Sportler aus 56 Vereinen zusammengefunden, um ihr Ko¨nnen miteinander zu vergleichen.

Acht Starts, acht Podestplätze für Lara und Christina

Mit Christina Schulze und Lara Gensch reiste auch eine kleine Delegation vom TSV Rot-Weiß Zerbst an. Insgesamt gingen sie achtmal an den Start und standen auch achtmal auf dem Podest.

Christina startete diesmal nicht in ihrer Altersklasse (AK) U18. Da sie ihre Bestweite mit der Vier-kg-Kugel verbessern wollte, musste sie in der AK U20 antreten. Mit einer Weite von 8,34 Metern (m) gelang ihr diese Verbesserung und sie holte sich Platz eins.

Die 200 m Laufstrecke bewältigte sie in 31,62 Sekunden (sec), was wiederum eine neue perso¨nliche Bestzeit und Platz zwei einbrachte. Die Ziellinie nach den 400 m u¨berquerte sie nach 78,01 sec. Sie lief damit auf Rang eins.

Nach fünf Wettkampfstunden begann endlich ihre Paradedisziplin, das Speerwerfen. Gleich ihr erster Wurf war auch der weiteste an diesem Tag. Mit 28,86 m bedeutete das wieder Platz eins. Danach folgte nur noch die Mittelstrecke über 800 m, welche sie in 3:28,4 Minuten (min) zurücklegte. Damit stand sie wieder auf dem obersten Treppchen.

Lara startete in ihrer AK U16. Für sie standen die Wurf- und Stoßdisziplinen auf dem Programm. Die Ein-kg-Diskusscheibe schleuderte sie 21,12 m weit und verpasste ihre Bestweite damit um nur sieben cm. Dennoch reichte es für den dritten Podestplatz. Danach ging es weiter zum Kugelstoßen. Die Drei-kg-Kugel stieß sie 9,69 m weit. Das ist ein halber Meter weiter als ihre bisherige Bestweite.

Lara macht ihren Medaillensatz komplett

Über dieses Wettkampfergebnis freute sich Lara sehr, brachte es ihr am Ende doch auch den ersten Platz und die Goldmedaille ein. Beim Speerwurf machte sie ihren Medaillensatz komplett. Mit einer Weite von 21,62 m erreichte sie den zweiten Platz.