1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Abschied nach langer Zeit: Leichtathletik-Chef Gonschinska verlässt Verband

Abschied nach langer Zeit Leichtathletik-Chef Gonschinska verlässt Verband

Im Deutschen Leichtathletik-Verband hat sich Idriss Gonschinska von der Pike auf hochgearbeitet. Nun geht der Vorstandsvorsitzende und hat neue Pläne.

Von dpa 11.11.2025, 18:10
Verlässt den DLV: Idriss Gonschinska. (Archivbild)
Verlässt den DLV: Idriss Gonschinska. (Archivbild) Swen Pförtner/dpa

Darmstadt - Idriss Gonschinska gibt sein Amt als Vorstandsvorsitzender des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ab. Wie der DLV mitteilte, zieht sich der 56-Jährige zum Jahresende von der Führung des Verbandes zurück und will sich künftig anderen Aufgaben widmen. „Jetzt ist der richtige Moment, Platz für neue Impulse zu machen und mich einer neuen Herausforderung zu stellen“, sagte Gonschinska.

Karriere vom Hürden-Bundestrainer bis zum Vorstandschef

Der gebürtige Leipziger und frühere Hürdensprinter hat seine Karriere im DLV von der Pike auf durchlaufen. Der einstige Hürden-Bundestrainer stieg zum Bundestrainer für die Lauf- und Sprintdisziplinen auf, wurde danach Chef-Bundestrainer und anschließend leitender Sportdirektor. 

2019 übernahm er den Posten des Generaldirektors und ist seit 2021 Vorstandsvorsitzender des Verbandes. „Mit großem Engagement, Weitsicht und Leidenschaft hat Idriss Gonschinska in den vergangenen Jahren entscheidend dazu beigetragen, den Verband zukunftsfähig zu gestalten“, sagte der DLV-Aufsichtsratsvorsitzende Jochen Schweitzer.

Kristin Behrens, bislang Direktorin Sportentwicklung im DLV, wurde zunächst kommissarisch in den Vorstand des Verbands berufen. Sie soll die operative und strategische Arbeit künftig gemeinsam mit Jörg Bügner, DLV-Vorstand Leistungssport, verantworten.