40 Kämpfer folgen Aufruf
Karate l Haldensleben (red/dei) Der Haldensleber Shotokan-Karate-Do Verein Haldensleben hat zum Shoni Shiai in die Süplinger Sporthalle zu einem offenen Kata/Formen-Wettkampf eingeladen.
Bei dieser Wettkampfform tragen zwei Gegner je eine beliebige Kata/Form auf einer Kampffläche vor. Kampfrichter bewerten die Kata/Form. Derjenige, der die Kampfrichter durch technisches Können und kämpferisches Auftreten überzeugte, gewann den Kampf. Dem Aufruf zum Wettkampf folgten 40 Kämpfer aus verschiedenen Kampfkunst- und Stilrichtungen wie dem Kung Fu, Shinzen Kai Karate und dem Shotokan Karate. Gestartet wurde in sieben Kategorien. Einsteiger, fünf verschiedene Leistungsgrade und Waffenkata/Waffenform.
Teilnehmer waren: Shotokan Karate Haldensleben, Zen Gardelegen, SV Hötensleben, Kampfschule Han Fu, Shinzen Kai Karate und die Kampfschule Han Fu.
Weiterführende Informa-tionen sind im Internet unter www.karate-haldensleben.de nachzulesen.
Ergebnisse
Einsteiger: 1. Platz Joelina Preckel, 2. Jonas Homann.
Bis 9 Kyu: 1. Platz Henry Rost, 2. Martin Bode, 3. Cedric Schulz.
Bis 8 Kyu: 1. Platz Jennifer Gäde, 2. Adalan Gregenuk, 3. Oliver Wendt.
Bis 7 Kyu: 1. Platz Jonas Müller, 2. Annika Bode, 3. Anne Reinecker.
Bis 6 Kyu: 1. Platz Karoline Kairies, 2. Arthur Rost, Platz 3. Fabian Müller.
Offene Klasse: 1. Platz Dustin Wegricht, 2. Jack Uffrecht, 3. Jana Reker.
Waffenformen: 1. Platz Jana Recker, 2. Kathrina Brandt.