1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Björn Fiedler bricht in die Gröninger Phalanx ein

Tischtennis Kreis-, Kinder- und Jugendspiele in Wolmirstedt Björn Fiedler bricht in die Gröninger Phalanx ein

Von Mike Staginnus 08.06.2012, 03:16

Wolmirstedt l Eine geringe Teilnehmerzahl haben die Kinder- und Jugendspiele in Wolmirstedt verzeichnet. 65 Spieler starteten am Sonnabend in den Altersklassen Schüler C und Schüler A. 74 traten am Sonntag in den anderen Altersklassen an. Ein Grund für die niedrige Starterzahl war sicher die Überschneidung mit den Jugendweihen.

In der AK weiblich C kam es zum erwarteten Finale zwischen Laura Hecker (SG Bösdorf) und Madeline Handel (TTC Gröningen). Laura setzte sich in einem guten Spiel durch. In der gleichen Altersklasse bei den Jungen gewann Hannes Franke (SV Mahlwinkel) vor dem Gröninger Brendan Dattko. In der AK der weiblichen Schüler A stellte einmal mehr Sarah Cherubim ihre Extraklasse unter Beweis. Bei den Jungen siegte Andres Peinelt (SV Rogätz).

Am Sonntag gingen die jüngsten Tischtennisspieler an den Start. Die Altersklasse D wird nur bei den Kinder- und Jugendspielen ausgespielt. In diesem Jahr waren zehn Jungen und sieben Mädchen am Start. Es siegten Darius Heyden (SG Ebendorf) und Nelly Sauer (Gröningen). Vivien Ohrstedt (TTC Wolmistedt) gewann die Konkurrenz der Schülerrinnen B. Im Finale der Schüler B setzte sich Nico Sauer (TTC Gröningen) gegen Paul Hedenius in einem sehr schönen Spiel durch. Bei den Mädchen waren in diesem Jahr nur drei Spielerinnen am Start. Laura Peters (SV Rogätz) setze sich hier gegen ihre Vereinskameradin Natalie Rosien durch.

Björn Fiedler vom Oscherslebener SC brach in die Phalanx der Gröninger ein und erkämpfte Platz zwei hinter Michael Mallin. Die beiden Bronze-Plätze errangen Christopher Belger und Lukas Breitenstein (alle TTC Gröningen).

In den Altersklassen B, A und Jugend wurde auch im Doppel gespielt. Das Duell der männlichen Jugend, Mallin/Breitenstein gegen Fiedler/Belger, war das beste Spiel des Tages. Alle vier glänzten mit fantastischen Ballwechseln ernteten Applaus von den Anwesenden.