Fußball Erste Testspiele am Wochenende / Preussen verstärken Team hinter dem Team Club-Reserve will im Angriff Verstärkungen
Für viele im Landesmaßstab agierende Fußball-Mannschaften der Landeshauptstadt hat in dieser Woche wieder der Trainingsalltag begonnen. Mit dabei sind in zahlreichen Vereine auch viele neue Gesichter.
Magdeburg l Bei den beiden noch verbliebenen Verbandsligisten 1. FC Magdeburg II und MSV 90 Preussen hat sich auch in der vergangenen Woche noch einiges im personellen Bereich getan.
"Da wir im Stürmerbereich noch Verstärkungen suchen, sind wir aktuell permanent mit Kandidaten im Gespräch", berichtet FCM-II-Teammanager Lutz Pape. So wird am Samstag im Test beim SV Altenweddingen ein weiterer Angreifer getestet.
Zudem teilte Pape mit, dass sich die aktuell beim 1. FC Magdeburg abgemeldeten Hannes Schock und Benjamin Girth weiterhin bei der Club-Zweiten fithalten. "Beide Spieler fahren zwar wöchentlich zu den verschiedensten Probetrainings, trainieren aber ansonsten bei uns mit."
Zum Kaderkreis der zweiten Mannschaft soll zunächst auch der von Germania Halberstadt als Perspektivspieler zur ersten Mannschaft des Clubs geholte Martin Krüger gehören. "Martin arbeitet gegenwärtig nach einem Kreuzbandriss an seiner Rückkehr. Er soll bei uns nötige Spielpraxis bekommen", so Pape.
Auch die Preussen sind mittlerweile wieder ins Training eingestiegen. Nach einigen Turbulenzen rund um den Verein ist Trainer Alexander Daul froh, dass jetzt wieder Ruhe eingekehrt ist. Dabei war für den Coach der Preussen wichtig, dass mit den Neuzugängen Matthias Fischer (vom VfB Ottersleben), Matthias Rohde (Schönebecker SV), Daniel Zoll (SV Fortuna) und Nils Matheja (Roter Stern Sudenburg) sowie den eigenen Anschlusskadern Christoph Weber, Enrico Mehle und Philipp Kristow das Verbandsligateam nach den vielen Abgängen personell aufgestockt wurde.
Alle Preussen-Kicker haben am Samstag ab 15 Uhr eine erste Möglichkeit, sich im Heim-Testspiel an der Bodestraße gegen den Landesligisten VfB Ottersleben zu präsentieren.
Ob die sportliche Qualität der Spieler für die Verbandsliga reicht, wird die Zukunft zeigen. "Wir haben aber keine Spieler geholt, die sportlich nicht das Zeug dafür haben. Jetzt liegt es auch an ihnen, was sie daraus machen", so Daul.
Mit Co-Trainer Marco Holze und dem sportlichen Leiter Thomas Hartmann, die beide vom Ligakontrahenten Haldensleber SC zu den Sudenburgern stießen, haben die Preussen auch im Team neben dem Team entstandene Lücken geschlossen. "Beide passen sehr gut zu uns", lautet das Urteil von Daul.
Während Verbandsliga-Absteiger SV Fortuna erst am 20. Juli sein erstes Testspiel bestreitet, haben der MSV Börde und der VfB Ottersleben bereits am Samstag erste Testspielminuten vor sich. Der VfB spielt bei den Preussen, der MSV Börde empfängt zu Hause den SSV Besiegdas 03.
Die Stadtfelder präsentierten zum Trainingsstart am Dienstag auch ihre Neuzugänge Jeton Spahija (SV Fortuna), Florian Dethlefsen (1. FC Magdeburg II), Marcel Scheinhardt (SV Irxleben 1919), Liridon Spahija (Germania Olvenstedt), Felix Schaffranke (TuS 1860 Neustadt), David Schäfer (Blau-Weiß Gerwisch) und Simon Witt (Fermersleber SV) sowie den neuen Co-Trainer Thomas Tietz.
Aber auch in der Landesklasse tut sich personell etwas. So vermeldete Landesklasse-Aufsteiger FC Zukunft neben den Abgängen Gerald Thiele, Christoph Augenstein (beide Studium beendet), Dennis Meier und Robert Isensee (beide FCZ, Kleinfeld) auch die Neuzugänge von Robert Scheiner (Fermersleber SV), Robert Hermann (Arminia II), Fabian Werner, Felix Klärner (beide TuS 1860 Neustadt), Gordon Zimmler (SV Eintracht) und David Genzel (BSV 93).