Tischtennis Dramatische Partie zwischen dem Klädener SV und SV Eichstedt Deutliche Siege für Germania Klietz und Reserve des TSV Tangermünde
In der Tischtennis-Kreis-oberliga hat die Mannschaft von Germania Klietz das Heimspiel gegen Medizin Uchtspringe am Ende klar 10:4 gewonnen.
Stendal l Auch die zweite Mannschaft des TSV Tangermünde ließ sich am Donnerstagabend in Seehausen nicht überraschen und gewann deutlich 13:1.
Eine Etage tiefer, in der Kreisliga, gab es einen spannenden Kampf zwischen dem Titelfavoriten Klädener SV und dem SV Eichstedt. Nach dramatischem Verlauf hieß es am Ende 7:7.
Kreisoberliga:
Germania Klietz - Medizin Uchtspringe 10:4. Die Gäste traten stark ersatzgeschwächt an und hatten somit keine großen Chancen. Da die Uchtspringer Exner/Voigtländer ihr Doppel gegen Glimm/Loer 13:11 im Entscheidungssatz gewannen, stand es nach diesen Spielen 1:1. Am Nebentisch punkteten Schröder/Wagner gegen Feißel/Kölsch (3:0).
Danach war es lediglich Dieter Feißel, der den Klietzern Paroli bot. Erst gewann er gegen Arnim Glimm (11:6 im Entscheidungssatz), dann 3:0 gegen Manfred Loer. Hans Exner holte abschließend noch einen Punkt für Medizin. Er bezwang Frank Wagner 12:10 im fünften Satz. Bei Klietz ragt besonders Andreas Schröder heraus, der alle seine drei Einzelspiele siegreich gestaltet.
Germania Klietz: Schröder 3,5, Loer 2, Glimm 2, Wagner 2,5.
Medizin Uchtspringe: Feißel 2, Exner 1,5, Voigtländer 0,5, Kölsch.
ZSG Seehausen - TSV Tangermünde II 1:13. Beide Mannschaften traten mit jeweils zwei Ersatzspielern an. Das steckten die Gäste aber weitaus besser weg. Sie gewannen zu Beginn beide Doppel und zogen dann kontinuierlich auf und davon. Seehausen gelang lediglich ein Einzelerfolg. Hans Jantowsky war gegen Erik Hulsch erfolgreich. Mit fünf Niederlagen steht die ZSG jetzt auf dem letzten Platz der Tabelle.
ZSG Seehausen: Jantowsky 1, Lalla. Kamensky, Reckling.
TSV Tangermünde II: Hulsch 2,5, Hille 3,5, Frobel 3,5, Epperlein 3,5.
Kreisliga:
Klädener SV - SV Eichstedt 7:7. Es war ein Krimi bis zum Schluss. Eichstedt führte bereits 5:2, um dann fünf Partien in Folge zu verlieren. Nach dem 7:5-Zwischenstand sah der Klädener SV schon wieder der Sieger aus. Sonny Damaschke (3:0 Manfred Raatz) und Gunnar Stein (3:2 Sven Lubitz) sorgten mit ihren Siegen noch für einen Punkt der Gäste. Jeder Spieler der beiden Mannschaften war an Punktgewinnen beteiligt.
Klädener SV: Arnold 2, Raatz 1, Levin 2,5, Lubitz 1,5.
SV Eichstedt: Radde 2,5, Damaschke 2, Steffens 1, Stein 1,5.
SV Mahlwinkel III - Handwerk Stendal II 9:5. Die Mannschaft aus dem Bördekreis erwischte klar den besseren Start. Sie führte nach den Doppeln 2:0 und den ersten drei Einzel 5:0. Erst dann sorgte Peter Böhm (3:2 Sven Schiller) für den ersten Gästepunkt. Am Ende setzte sich Mahlwinkel III aber sicher durch.
SV Mahlwinkel III: Jungnickel 2,5, Pollock 3,5, Kühle 2,5, Schiller 0,5.
Handwerk Stendal II: Böhm 1, Frank 2, U. Gräser 1, C. Gräser 1.
Post Stendal II - TTC Lok Altmark Stendal III 10:4. Die Gastgeber waren ausgeglichener besetzt. Mit Wolfgang Gretzler, der alle drei Einzel und auch das Doppel mit Lutz Kirchhoff gewann, hatte sie den überragenden Spieler in ihren Reihen. Auch Post-Abteilungsleiter Lars Gasper glänzte mit drei Einzelpunkten.
Post Stendal III: Gretzler 3,5, Gasper 3, Kirchhoff 2,5, Klask 1.
TTC Stendal III: Breuer 2,5, Giesecke 1,5, Wetter, Metz.