Lauf Eintracht-Laufgruppe wandert durch den Harz
Jörg Kleindienst organisierte kürzlich mit Detlef Jandt für die Lauf- und Wandergruppe des SV Eintracht Salzwedel eine Fahrt in den Harz.
Salzwedel l Nachdem auch die letzten großen Volksläufe für den Herbst 2020 abgesagt wurden, wollten sie für einen adäquaten Ersatz sorgen.
In den vergangenen Jahren mischten sich die Eintracht-Sportler/innen immer wieder unter die vielen hundert Läufer, Walker und Wanderer in Ilsenburg und Wernigerode.
So waren nach kurzer Recherche schnell je eine passende Strecke von Ilsenburg hoch zur Plessenburg gefunden. Klaus-Dieter Jandt bemerkte zutreffend: „Auch dieses Jahr haben wir wieder Glück mit dem Herbst-Wetter. Das hat schon Tradition, wenn wir entlang der Ilse laufen.“
Die Berge brachten einige ganz schön außer Puste, trainieren die Mitglieder der Sportgruppe dreimal wöchentlich eher auf den flachen Strecken in der Altmark.
„Sonntags der Rodelberg im Park ist einfach zu wenig.“ bemerkte Judith Matzka. Nach ihrer Teilnahme an den Crossläufen der letzten Wochen in Engersen und Immekath hatte sie Teile ihrer Vorbereitung wieder auf den Schwarzen Berg verlegt. Die Harzer Höhen und langen Anstiege stellten aber noch einmal eine besondere Herausforderung dar.
Abenteuerlich ging es für die Wanderer über den Heine-Weg zum Zwischenziel Plessenburg. Unterstützt von Halteseilen mussten sie auch balancierend über Gesteinsbrocken und entlang von Hängen laufen. Insgesamt 27 Vereinsmitglieder und Nutzerinnen des offenen sonntäglichen Lauftreffs traten dann gemeinsam wandernd den zweiten Teil zurück nach Ilsenburg an. Beim Abstieg reichte dann auch wieder die Luft, um sich schon mal rege über die Vorbereitungen des Salzwedeler Neujahrslaufes auszutauschen.
Neben den ganzen Unsicherheiten für die Planung waren sich die Eintracht-Läufer aber darüber einig, dass der Rodelberg nicht für eine „Bergwertung“ taugt.
„Für Anfänger und Wiedereinsteiger ist die Park-Runde aber ideal“, ist sich Jörg Kleindienst von der Laufgruppe sicher. Er und seine Mitstreiterinnen laden daher jeden Sonntag ab 10 Uhr zu einer kleinen Erwärmung links der Comenius-Schule ein, um danach gemeinsam ein paar große oder auch kleine Runden durch den Park des Friedens zu drehen und sich beim Laufen zu betätigen.