1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Eintracht Schinne ist schon Meister - Weiß-Blau Stendal darf weiter hoffen

Fußball 1. Kreisklasse: SV Rochau verliert auf eigenem Platz gegen Uchtspringe II 1:2 Eintracht Schinne ist schon Meister - Weiß-Blau Stendal darf weiter hoffen

Von Frank Kowar 28.05.2013, 03:18

In der 1. Fußball-Kreisklasse hat sich die Reserve von Medizin Uchtspringe 2:1 (1:0) beim SV Rochau durchgesetzt.

Stendal l Damit haben die Rochauer im Aufstiegskampf einen herben Rückschlag erlitten. Sie stehen aber noch auf Platz zwei und können somit weiterhin von der Kreisliga träumen.

Durch die Niederlage der Rochauer steht jetzt auch fest: der Schinner SV Eintracht ist bereits Meister der 1. Kreisklasse. Der Aufstieg des Teichert-Teams stand ja schon seit der Vorwoche fest.

"Kai Blachney hat ganz stark gehalten"

Die Rochauer hatten gegen Uchtspringe II die besseren Chancen, oft standen Spieler allein vor dem Torwart, dann versagten aber die Nerven.

Die Gäste spielten einfach abgeklärter. Johannes Falk brachte die Mediziner in der 15. Minute 1:0 in Führung. Danach erhöhte Max Stachelski auf 2:0 (63.). Heiko Engelmann gelang nur noch der Anschlusstreffer. Uchtspringes Betreuer: "Unser Torwart Kai Blachney ist über sich hinaus gewachsen und hat ganz stark gehalten." Er entschärfte unter anderem einen Elfmeter von Thomas Dobberkau. Bei den Gästen spielte durch Personalnot sogar Jörn Schulz, Trainer der ersten Mannschaft, mit.

Christian Alt erlöst den Gastgeber

In Schinne musste die Eintracht lange kämpfen, ehe der knappe 1:0-Sieg gegen die Reserve des SV Eintracht Lüderitz feststand: Christian Alt erlöste die Gastgeber mit seinem Treffer in der 75. Minute. Die Gäste vergaben noch drei hundertprozentige Chancen. Schinnes Torwart Steven Schüler zeigte eine Top-Leistung.

Durch die Rochauer Niederlage schnuppert Weiß-Blau Stendal als Drittplatzierter jetzt auch wieder am Aufstieg. Die Kreisstädter setzten sich knapp 4:3 (1:1) bei der Reserve des SSV Havelwinkel Warnau durch.

Dominik Waldow (14.), David Werle (47.), Tobias Fischer (83., FE) und Kassem Nader (85.) schossen die Tore der Sieger-Mannschaft. Für die Gastgeber, die mehr Ballbesitz hatten, trafen Ronny Wendt (22., 66.) und Martin Bartsch (53., FE).