1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Gastgeber MSV 90 bestimmt eindeutig die Szenerie

Rhönradturnen, Pokalturniere: Nur Luisa Strackeljahn (Stahl Nord) gelang ein Gästesieg Gastgeber MSV 90 bestimmt eindeutig die Szenerie

Von Juliane Strilow 30.09.2010, 04:14

Beim diesjährigen Sachsen-Anhalt-Pokal und Anfänger-pokalwettkampf der Rhönradturner gingen am Sonntag in der Sporthalle Bodestraße neben 47 Turnerinnen des ausrichtenden MSV 90 auch neun Akteure der SG Stahl Magdeburg Nord und drei Turner aus Salzwedel an den Start.

Lemsdorf. Beim Anfängerpokal des ersten Trainingsjahres der Jahrgänge 2001 bis 2004 gewann Joleen Wohlthat, bei den Jahrgängen 1996 bis 2000 siegte Svenja Staske (beide MSV 90). Im zweiten Trainingsjahr setzte sich bei den jüngeren Turnerinnen Leonie Fabienne Fölsch durch, bei den Älteren Sophie Scherbath (beide MSV 90).

Durch die Erfolge der MSV- Turner in diesen Altersklassen, gewannen die Gastgeber auch als Mannschaft den Anfängerpokal gefolgt von der SG Stahl Nord und Salzwedel.

Bei den Schülern, die schon länger trainieren, siegte bei den Jahrgängen 1999 bis 2001 Anna-Tabea Haake vor Josephin Lemke und Daria Schröder (alle MSV 90). Bei den Schülern der Jahrgänge 1996 bis 1998 konnte sich dann Luisa Strackeljahn von der SG Stahl Nord gegen die Turner des MSV 90 durchsetzen und behauptete sich vor Anne-Katrin Hartmann und Sabrina Fleischer. Spannend wurde es bei den Jugendlichen, da alle fünf Starterinnen sehr gute Küren mit hohen Schwierigkeiten darboten. Doch letztendlich gelang Justine Gerlach der Sprung auf das Treppchen, gefolgt von Antonia Tappe und Carolin Wernecke (alle MSV 90).

Bei den Erwachsenen siegte Daniela Liebrenz mit einem sauber gesprungenen Salto aus dem Rhönrad vor Laura Heider (beide MSV 90).

In der Bundesklasse der Schüler gewann nach einer guten Kür und Spirale Jennifer Koch vor Luisa Syrbe (beide MSV 90).

Auch die Jungen zeigten am Sonntag sehr gute Küren. Hier stand Eric Sibora ganz oben auf dem Treppchen. Willi Köhler wurde Zweiter und Malte Schröder Dritter.

Im Anschluss an den Wettkampf zeigten einige Turner noch ihre Sprünge über das rollende Rhönrad.

Nun bereiten sich die Rhönradturner auf einen Pokalwettkampf in Bielefeld und auf den Deutschland-Cup in Ansbach vor.