Tennis: Vereinsmeisterschaften für Erwachsene des TC Salzwedel Herren 50 sind die Garanten für spannende Spiele
Der Tennisclub Salzwedel führte in der Vorwoche und am Wochenende die vereinsinternen Meisterschaften durch. Alexandra Schulz (Damen 30+), Frank Hofmann (Herren), Renee Sensenschmidt (Herren 30+) und Günter Wefers (Herren 50+) sind die Sieger in ihren jeweiligen Altersklassen.
Salzwedel. Die Meisterschaften hatten es in sich. Zahlreiche Anmeldungen lagen dem Organisationsteam um Ute und Jürgen Hofmann vor. Bei den Damen 30+ nahmen neun Spielerinnen den Wettkampf miteinander auf. Allerdings musste Adi Walther, die bereits in den Vorrundenspielen Siege eingefahren hatte, verletzungsbedingt (Knie) aufgeben. In der Gruppe I trafen so Petra Lerche, Maritta Lesse, Katharina Schulz und Alexandra Schulz zusammen. Die Letztgenannte konnte setzte sich gegen alle drei Konkurrentinnen durch und fuhr den Gruppensieg ein.
In der zweiten Truppe machte Sylke Dammert das Rennen, die Ines Kausch, Heike Herrmann und Heike Radtke besiegte. In den Halbfinalspielen ging es anschließend um den Einzug ins Finale. Alexandra Schulz und Heike Herrmann bestritten dieses. Schulz sicherte sich den Endspieleinzug mit einem 6:1, 6:0-Erfolg. Dabei sagt das Ergebnis allerdings nur wenig über den eigentlichen Spielverlauf aus. Herrmann ärgerte die spätere Finalistin über 1,5 Stunden. Da Katharina Schulz privat verhindert war, zog Sylke Dammert als Gruppenerste ebenso ins Endspiel ein. Dort behielt Alexandra Schulz beim 6:0, 6:2 die Oberhand.
Bei den Herren gingen acht Spieler auf die Jagd. In der Gruppe I siegte Frank Hofmann vor Alexander Trapp, Martin Todte und Youngster Felix Malek. In der zweiten Gruppe II machte Ramon Dammert das Rennen. Zweiter wurde Steve Minde. Jan Krause und Paul Benecke folgten auf den Plätzen. Im Halbfinale siegte Hofmann gegen Minde (6:2, 6:3) und Trapp gegen Dammert (6:3, 6:2). Im finalen Spiel am Sonntagvormittag hatte Frank Hofmann gegen Alexander Trapp nur anfängliche Schwierigkeiten in die Begegnung zu finden, aber das 6:2, 6:0 war am Ende doch schon recht deutlich.
Bei den Herren 30+ gingen sogar zwölf Aktive ins Rennen. In drei Vorrundengruppen ermittelten die Cracks ihre Sieger. Für die jeweiligen Gruppenersten ging es letztlich um die Wurst. Andreas Jäger, Renee Sensenschmidt und Frank Janella wurden entsprechend ihrer Favoritenrolle gerecht. Sensenschmidt besiegte Jäger 6:1, 6:1 und Janella 6:2, 6:1. Auf Rang zwei landete Frank Janella, der sich gegen Jäger ohne Spiel einen Zähler sicherte. Die weiteren Platzierungen müssen noch ausgespielt werden. Zu den Spielern gehören: Andrè Krause, Frank Fischbeck, Bernd Dammert, Ronald Malek, Michael Gilch, Christian Kausch, Olaf Benecke, Hardy Fazius und Maik Schulz.
Im Bereich Herren 50 waren mitunter sehr spannende Begegnungen zu erleben. In der Gruppe I ließ der Kalbenser Gastspieler Günter Wefers seiner Konkurrenz keine Chance. Er gewann nicht nur die Gruppenphase, sondern auch das hart umkämpfte Finale gegen Peter Kairies 1:6, 6:2, 6:4. Jürgen Hofmann und Manfred Brohmann, ebenfalls ein Tennisakteur aus Kalbe, gingen im Spiel um Platz drei auch über drei Sätze. Hofmann besiegte den beständig agierenden Brohmann mit 6:4, 6:7, 6:4. Detlef Krause und Kalle Taege rangen um Rang fünf. Krause besiegte seinen Kontrahenten 6:2, 6:3. Eine ganz enge Kiste war die Partie um Platz sieben zwischen Horst Friedrich und Peter Gust. Während Friedrich den ersten Satz noch 7:5 für sich entschied, gab er die beiden folgen erst im Tiebreak verloren.
Einen hohen Spaßfaktor besaßen hingegen die Doppelbegegnungen im Mixed. 13 Paarungen spielten in ihren jeweiligen Gruppen einen Satz im Modus "Jeder gegen Jeden" aus. Sylke Dammert/Alexander Trapp standen nach dem Halbfinalsieg gegen Detlef Krause/Alexandra Schulz (6:4) im Finale gegen Estelle Dammert/Martin Todte, die Frank Hofmann und Freundin Nadine (7:5) aus dem Rennen warfen. Im Endspiel besiegten Dammert/Trapp dann Dammert/Todte knapp 6:4. Das Spiel um Platz drei wird an einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.