Fußball-Verbandsliga FCM-Zweite nach 1:0 über Lok Stendal weiterhin Rangvierter Kalkutschke mit frühem Siegtor
Die U 23 des 1. FC Magdeburg hat die unerwartete Vorwochenniederlage beim OSC verdaut, kam gegen den 1. FC Lok Stendal zu einem 1:0-Erfolg, bleibt Vierter der Verbandsliga Sachsen-Anhalt.
Cracau l Der knappe Erfolg geht aufgrund der Chancenvorteile in Ordnung, allerdings musste die FCM-Zweite nach der frühen Führung durch Christopher Kalkutschke wegen des ausbleibenden zweiten Tores stets um die drei Punkte bangen.
Dem 1:0 ging ein missglückter Abschlag von Gästekeeper Javell voraus. Patrick Podrygala steckte den abgefangenen Ball schön auf Kalkutschke durch, der trocken verwandelte (7. Minute). Wenig später mussten die Altmärker den nächsten Schock verkraften, als Butze verletzt raus musste (15.). Silva prüfte Sekunden nach seiner Einwechslung Danilo Dersewski im FCM-Tor (18.). Der bekam gerade noch eine Hand an den Kopfball des Brasilianers.
Bis zum Pausenpfiff besaßen beide Teams gute Torchancen. Kalkutschke schoss nach schönem Direktspiel über den Kasten (25.), auf der Gegenseite klärte Kapitän Hannes Schock im letzten Moment gegen Marques Pareira (27.). Javell war gegen Patrick Brendel auf dem Posten (32.). Dann verzog der Stendaler Gross nach einem Ballverlust von Robert Löw (38.), segelte Dersewski an einem Freistoß vorbei, forderten die Gäste Elfmeter, als der Ball an die Hand von Schock sprang (41.).
Auch die zweite Halbzeit blieb unterhaltsam, lagen sowohl der Ausgleich als auch das zweite FCM-Tor mehrfach in der Luft. So stand der Stendaler Becken am Torraumeck völlig blank, verzog aber (47.). Nachdem Fernando Lenk nach seiner Privatfehde mit Nellessen Gelb sah, lenkte Dersewski den folgenden Freistoß des Stendalers zur Ecke (49.).
Dann hatte Kalkutschke das 2:0 auf dem Fuß, traf nach schönem Brendel-Rückpass von der Grundlinie aber aus dem Stand nur den linken Pfosten (64.). Nur eine Minute später fand Brendel gleich zweimal in Javell seinen Meister, als er jeweils beherzt abgezogen hatte. Einen Aufreger gab es nochmals kurz vor Schluss. Nach Lenks zu kurzer Rückgabe rettete Dersewski mit letztem Einsatz gegen den Stendaler Kühn (88.).
FCM-Trainer Mario Middendorf erklärte nach dem Abpfiff: "Ich denke, aufgrund der ersten Halbzeit haben wir verdient gewonnen. Wir müssen aber das 2:0 machen, dann ist Ruhe."