1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Lisa Kiebach ist Mitglied der Landesauswahl

Handball Jugend-Camp des Handball-Landesverbandes mit altmärkischer Beteiligung in Glinde Lisa Kiebach ist Mitglied der Landesauswahl

Von Wolfgang Seibicke 04.07.2012, 05:18

Spaßiger Saisonabschluss haben etliche Nachwuchshandballer des Bundeslandes Sachsen-Anhalt am vergangenen Wochenende in Glinde erlebt. D0rthin hatte der Handball-Landesverband (HVSA) zu einem Camp geladen.

Glinde/Stendal l Zu diesem Wochenende werden traditionell aus allen vier Spielbezirken Sachsen-Anhalts die talentiertesten Handballer und Handballerinnen bestimmter Jahrgänge eingeladen.

In diesem Jahr waren bei den Mädchen die Geburtsjahrgänge 1999 und 2000 dran, während bei den Jungs 1998 und 1999 zur Sichtung durften. Für alle Spieler geht es an diesem Wochenende darum, sich für die Landesauswahlmannschaften zu qualifizieren beziehungsweise, bei den jüngeren Jahrgängen, sich schon mal einen Vorgeschmack für das nächste Jahr zu holen.

Auch aus Osterburg und Seehausen bekamen einige Jungs und Mädchen die höchste Auszeichnung und folgende Spieler nahmen die Herausforderung an: Lisa Kiebach, Nataly Heim, Michelle Pape, Giulia Mindermann, Anna Dähnrich, Anna Krüger, Justice Hoge, Dorian Schonscheck und Aaron Frommhagen.

Am Freitag fand traditionell der Vergleich in Leichtathletik, Turnen und koordinativen Übungen statt. Die Nominierten schlugen sich im hochklassigen Teilnehmerfeld zwischen SCM- und HSC-Spielern recht wacker, so dass Dorian Schonscheck im Turnen/Koordination von 52 Spielern auf Rang zwölf kam und Lisa Kiebach bei dem Leichtathletikvergleich von 40 Spielerinnen ihres Jahrgangs sogar auf Platz zwei.

Am Samstag wurde Handball gespielt, bei dem guten Wetter sowohl auf Tartan wie auch als Beachversion. Die Altmärker waren in den Sichtungsspielen spielfreudig und zeigten viel Elan.

Einigen Spielern viel es schwer, sich in eine fremden Mannschaft zu integrieren und ihre gewohnten Leistungen abzurufen. Trotz der hohen Anforderungen war noch genug Zeit für Spaß, beim Beachhandball zum Beispiel. Hier gab es die Regel: je schöner der Trickwurf, desto höher die zu erzielende Punktzahl. Dafür übten einige sehr fleißig. Daneben wurde viel Fußball gespielt und gebadet.

Am Sonntag fanden dann noch einige Spiele statt und das Wochenende wurde mit Ehrungen und der Berufung der Landesauswahlmannschaften beendet.

Sehr erfreulich ist die Nominierung von Lisa Kibach im Jahrgang 99, während Michelle Pape sogar schon für den Jahrgang 1998 in der Landesauswahl spielen durfte.

Schließlich war es ein rundum gelungenes Wochenende mit Spaß aber auch dem nötigen Ernst bei der Sache sowie wunderschönem Wetter.