Fußball Milas: "Gebe auf jeder Position mein Bestes"
Danny Milas spielt im Kreisoberliga-Team des VfL Gehrden, hat sich von der zweiten Mannschaft in den Kader der Ersten gekämpft.
Lübs l Seit seinem 17. Lebensjahr spielt der 23-Jährige für den VfL Gehrden. „Ich bin damals mit Florian Baumgart zusammen zum VfL gewechselt, hatte zuvor beim SV Güterglück gespielt und danach in der Spielgemeinschaft Zerbst/Gehrden“, erinnerte er sich.
Immer spielte er in der Zweiten des VfL, war da ein Leistungsträger und half auch immer mal im Kreisoberliga-Team aus. Seine Qualitäten und seinen Einsatzwillen erkannte Trainer Andreas Schunke und beorderte ihn in den Kader der Ersten, wo er seit Anfang dieser Saison zum Stamm gehört.
„Ich habe meine Einsatzzeiten in der Ersten bekommen und konnte mich beweisen und das macht halt Spaß“, sagte der im linken Mittelfeld Spielende, der auch „wenn er muss“ zentral aufgeboten wurde. „Da bin ich nicht so zurecht gekommen. Die linke Seite liegt mir besser.“
Mit seiner Mannschaft überwintert Milas auf dem Spitzenplatz der Kreisoberliga Jerichower Land. Befragt nach seinen Zielen mit der Mannschaft sagte er: „Wir wollen möglichst den Platz halten. Doch das wird sehr schwer, weil jetzt alle anderen auf uns als Tabellenführer gucken. Zum Saisonende wollen wir auf jeden Fall unter den ersten Drei sein. Alles andere wäre enttäuschend.“
Aber er weiß auch, wenn sein Team den Aufstieg schaffen sollte, müsste noch etwas Personal her. „Da wir viele Verletzte haben, fehlen uns die Alternativen. Je nachdem, ob die Mannschaft das überhaupt möchte oder ob sie dazu bereit ist, würden uns ein paar weitere Spieler helfen.“
Der Student für Bauingenieurwesen bestreitet sein letztes Semster im Masterstudiengang an der Fachhochschule in Magdeburg, wird ab April seine Masterarbeit schreiben. Stress sieht er nicht auf sich zukommen. „Als Student kann ich mir das gut eintakten, so dass ich mir die Zeit nehmen kann, die ich brauche“, so der in Magdeburg Wohnende, der gemeinsam mit weiteren in Magdeburg wohnenden Teamkollegen die Reise zum Training antritt. „Die Fahrgemeinschaft klappt recht gut. So fahren wir montags und mittwochs gemeinsam zum Training. Jeder, der ein Auto hat, fährt mal.“
Zu seinen persönlichen Zielen befragt, meinte er: „Persönlich möchte ich mir schon einen Stammplatz erkämpfen. Andreas (Schunke – d. Red.) philosophiert ja da etwas, so dass jeder mal ein Teil der Mannschaft ist. So bleibt auch mal ein Martin Beutner oder Maik Böttge draußen. Also man hat nie die Garantie. Es wird halt durchgewechselt, außer die festen Positionen wie Torwart, so dass jeder mal von Beginn an spielt oder auch mal noch auf der Bank sitzt. Aber da ist jeder mannschaftsdienlich und hat kein Problem damit.“ Und für ihn selbst steht fest: „Ich gebe auf jeder Position mein Bestes, muss mich aber auch immer wieder neu beweisen, um in die Stammelf zu kommen.“
Der Linksfuß, der sich zum Ende der Halbserie verletzt hatte, muss nun wieder fit werden. „Ich hatte Leistenprobleme, war auch schon in ärztlicher Behandlung und hoffe, dass ich zur Rückrunde wieder voll einsatzfähig bin.“