1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Mit vier Neuen das Projekt "Klassenerhalt" angehen

Fußball: TSV Rot-Weiß Zerbst II in der Saisonvorbereitung Mit vier Neuen das Projekt "Klassenerhalt" angehen

Von Simone Zander 26.07.2011, 06:28

Zerbst. Die Kreisoberliga-Fußballer des TSV Rot-Weiß Zerbst II konnten die vergangene Serie mit dem 13. Tabellenplatz abschließen. Lange Zeit mussten sie um den Klassenerhalt bangen.

Nun will die Mannschaft auch in der neuen Serie 2011/12 das Unternehmen "Klassenerhalt" angehen. Dies verriet Betreuer Frank Schulschenk, der mit René Friedrich einen neuen Trainer zur Seite haben wird. Seit der vergangenen Saison ist Schulschenk, der selbst fünf Jahre im Zerbster Trikot spielte, Betreuer des Teams. "Ich hatte mich selbst angeboten, die Mannschaft zu betreuen", erzählte der 39-Jährige. "Es war eine schwierige Saison. In diesem Jahr wollen wir den sicheren Klassenerhalt schaffen. Dafür haben wir einen Kader von 22 Leuten zur Verfügung", so der Zerbster.

Trainiert wurde bisher zweimal pro Woche, gemeinsam mit der ersten Mannschaft. In 14 Tagen wird das Training dann auf einmal wöchentlich reduziert. Bisher hat das Team ein Vorbereitungsspiel bestritten, besiegte die Kreisklasse-Elf vom BSV Deetz/Lindau knapp mit 6:5 Toren.

Für die neue Serie konnte Schulschenk gleich vier Neuzugänge präsentieren. Mit Hung Luong Duc ist ein Rückkehrer vom SV Dessau 05 dabei. Auch Tobias Thomsa (SG Dobritz/Garitz) ist ein Zerbster Eigengewächs. Steffen Kison kommt vom Kreisoberligisten Jerichower Land, Blau-Weiß Loburg und mit Daniel Dara kommt ein erfolgreicher Torschütze vom SV Lok Güterglück an die Nuthe.

Am Sonnabend nahm die Mannschaft beim Männerturnier anlässlich der "Loburger Sommertage" teil. Da lief zwar noch nicht alles rund, aber es gab gute Ansätze. Eines ist jedoch sicher: Für das Trainer-Duo Friedrich/Schulschenk liegt bis zum Saisonbeginn noch viel Arbeit vor der Tür.