1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Neun Mädchen starke Turnriege beim Vieth-Wettkampf

Gerätturnen TSV Rot-Weiß Zerbst macht in Dessau von sich reden / Miriam Schmied lässt Konkurrenz hinter sich Neun Mädchen starke Turnriege beim Vieth-Wettkampf

Von Petra Wiese 07.12.2012, 02:19

Dessau l Zu den Höhepunkten im Wettkampfjahr der Zerbster Turner des TSV Rot-Weiß zählt seit einigen Jahren auch das Dessauer Vieth-Gedenkturnen. Gerade fand die 18. Auflage des Wettkampfes beim PSV 90 Dessau-Anhalt statt.

Mit neun Mädchen meldeten die Zerbster so viele Turnerinnen wie nie zuvor. In der Leistungsklasse KM IV gingen mit Miriam Schmied, Laila Nierenberg, Emma Buchert, Lena Becker und Victoria Hein "alte Hasen" an die Geräte. Sie bekamen Verstärkung durch Tessa Weferling und Henrike Rätzel. Für die beiden Siebenjährigen war es der erste große Wettkampf.

Insgesamt turnten 44 Mädchen in dieser Wettkampfklasse. Die Konkurrenz kam aus Halle, Halberstadt, Köthen, Spergau, Dessau und Sandersdorf. Die wettkampferfahrenen Zerbster Mädchen zeigten kons- tante Leistungen an den Geräten. Eine Leistungssteigerung war bei Emma Buchert erkennbar. Sie erhielt am Stufenbarren gemeinsam mit Miriam Schmied mit der Wertung von 12,15 die Höchstpunktzahl des Wettkampfes an diesem Gerät.

Die Höchstwerte in der Konkurrenz gab es für Miriam auch an den anderen drei Geräten: am Boden 12,20 Punkte, am Balken 12,50 Punkte und am Sprung 11,25 Punkte.

Über beachtliche zwölf Punkte freuten sich auch Laila Nierenberg und Victoria Hein am Schwebebalken. Am Schwebebalken holten sich auch Tessa Weferling (10,75 Punkte) und Henrike Rätsel (10,55) ihre höchsten Wertungen des Wettkampfes. Am Boden war den beiden Neulingen die Aufregung anzumerken, am Barren offenbahrte sich noch Trainingsbedarf. Dennoch absolvierten sie ihren Wettkampf mit Bravour, was für die Zukunft hoffen lässt.

Miriam Schmied ließ die Konkurrenz wieder einmal weit abgeschlagen hinter sich und siegte mit 48,10 Punkten. Die beiden Zweitplatzierten aus Halle und Spergau brachten es auf 45,70 Punkte. Ganz knapp verfehlte Emma bei 45,25 Gesamtpunkten die Medaille. Laila (44,55) wurde Siebte. Ganz genau in der Mitte fanden sich Victoria (22. Platz) und Lena Becker (23.) wieder. Und auch die Plätze 36 für Henrike und 39 für Tessa sind ein Erfolg.

In der zweiten Wettkampfeinheit mussten die älteren Mädchen den Gerätevierkampf in der KM III B absolvieren. Hier gab es einen bedauerlichen Zwischenfall, der sowohl das Wettkampfgeschehen als auch die Leistungsbereitschaft der Mädchen beeinflusste. Als die für Zerbst startende Mary-Jeanne Dometzky am Stufenbarren turnte, löste sich die Verankerung, und das Gerät brach über der Turnerin zusammen. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden. Doch der Schreck saß tief.

Und so war es nur allzu verständlich, dass sowohl Mary als auch Josie, die nach Mary turnen sollte, ihre Leistungen nicht mehr abrufen konnten. Unter den 19 Turnerinnen belegte Mary schließlich noch einen sehr guten zehnten Platz, Josie wurde 16.

Für Miriam, Emma und Laila war das Vieth-Turnen aus Altersgründen der letzte Wettkampf in der KM IV. Sie müssen im nächsten Jahr neue und schwierigere Übungen zeigen.

Wer die Mädchen und alle anderen Turnkinder einmal live erleben möchte, kann das an diesem Sonnabend, 8. Dezember, tun. Da veranstaltet die Abteilung ihr traditionelles Weihnachtsturnen ab 9.30 Uhr in der Sporthalle in Nord.