1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Sieben Podestplätze für Anhalt-Bitterfelder Nachwuchs

Classic-Kegeln: Landesmeisterschaft Vielseitigkeit Sieben Podestplätze für Anhalt-Bitterfelder Nachwuchs

Von Simone Zander 30.06.2011, 06:34

Schönebeck. Am vergangenen Sonntag ermittelten die Nachwuchs-Kegler des Landes Sachsen-Anhalt auf den Bahnen des Schönebecker Leistungszentrums und dem Gelände des Schönebecker SV ihre Landesmeister im Kegelmehrkampf, der Vielseitigkeit. Dabei werden die drei Diszi- plinen 1 200-Meter-Lauf, Seilspringen und 120 Wurf Kegeln mit Punkten bewertet und am Ende addiert.

In den Altersklassen (AK) U23, U18 und U14 gingen insgesamt 39 Mädchen und Jungen an den Start. Die Nachwuchs-Athleten des Kreis- keglerverbandesAnhalt-Bitter- feld errangen gleich sieben Podestplätze.

Freude und Tränen

In der AK U14 weiblich gab es viel Freude, aber auch Tränen, wenn es nicht so gut lief. Hier sicherte sich Jördis Schulze (Eintracht Gommern) mit 600,8 Punkten knapp hinter Nathalie Niederberger von RW Wernigerode (615,2) die Silbermedaille. Bronze ging an eine tapfer kämpfende Jennifer Bache vom SKV Rot-Weiß Zerbst (538,3). Einen guten fünften Rang erreichte Marie Dolch (SKV) mit 506,8 Punkten.

Bei den Jungen der AK14 holte sich der Loburger Dustin Busse, der für Eintracht Gommern startete, mit 586,9 Punkten den Silberrang. Er musste sich dem neuen Landesmeister Nicola Just vom gastgebenden Schönebecker SV 1861, der mit 652,8 Punkten dominierte, klar geschlagen geben.

Spannung pur

Bei den "großen" Mädchen in der AK U18 war es spannend bis zum Schluss. Die Loburgerin Anne Stahlich (Eintracht Gommern) musste sich knapp der neuen Landesmeisterin Vicky Koch vom KC Aschersleben beugen und freute sich auch über Silber. Platz drei und somit die Bronzemedaille holte ihre Vereinskollegin Jessica Frebel vom TuS Leitzkau. Die Ränge fünf und sieben gingen an ABI. Mandy Scherz (SKV) und Sophia Zeitler (Gommern) hatten da sicher mehr erwartet.

Die männlichen U18 dominierte Max Mittag vom SV Germania Schafstädt mit 675,3 Punkten, bei beachtlichen 545 Kegeln. Er verwies Martin Rohde (TuS Leitzkau/645,7) auf Rang zwei.

In der U23 weiblich war mit Karolin Bich nur eine ABI-Starterin vor Ort. Die Gommeranerin hat erst vor Kurzem mit dem Kegelsport begonnen und erreichte den fünften Rang. Silber ging an ihre Schwester Juliane Bich (SSV).

Bei den jungen Männern gingen nur drei Starter auf die Bahnen. Stefan Messerschmidt (612,6) vom SV Eintracht Gommern komplettierte die Medaillen-Sammlung und holte die Bronzemedaille.