Fußball Tabellenführer festigt Spitzenposition
In der Fußball-Kreisoberliga ist die SG Bismark II/Dobberkau zu Gast beim Kellerkind Eintracht Lüderitz.
Stendal l Die punktgleiche Mannschaft vom Schinner SV Eintracht hat spielfrei.
Der Tabellenführer SG Bismark II/Dobberkau kann seine Spitzenposition festigen. Gegner Lüderitz muss erst Mal sein Personal zählen. In der Vorwoche sagte die Eintracht kurz vor dem Anpfiff das Spiel in Grieben ab, muss so mit einer Wertung rechnen. Gegen den Ersten ist die Eintracht klarer Außenseiter. Es geht nur um Schadensbegrenzung. Gästetrainer Jens Knoblich wird aber auch erst einmal schauen müssen, welche Spieler ihm zur Verfügung stehen. Da seine beiden Söhne Florian und Felix für längere Zeit ausfallen, muss er sicher Spieler der Landesligaelf zur Verfügung stellen und selbst auf A-Junioren zurückgreifen, die sich aber bisher immer gut eingefügt haben.
Empor Kamern hat in den letzten Wochen oft spielerisch überzeugt, nur die Ernte nicht eingefahren. Gegen den SV Grieben muss sich das ändern, sonst droht eine weitere Pleite. Zudem gab es etlich Feldverweise für Empor. Ihre Sperre abgesessen haben Domenico Schluricke und Alexander Seidel. Dafür fehlt diesmal der gelb-rot gesperrte Johannes Pfüller. Grieben hat durch den Spielausfall und das Pokalwochenende eine längere Pause hinter sich. Vielleicht kommen durch die Spielpause einige Verletzte zurück. Ansonsten haben die Gäste noch was gut zumachen. Kamern siegte im Hinspiel überraschend 3:1.
In Tangerhütte herrscht wieder etwas Erleichterung, hat man doch zuletzt endlich Mal wieder drei Zähler geholt. Gegner diesmal zu Hause ist Klietz. Die Germania war in der Vorwoche spielfrei. Die Gäste sind schwer einzuschätzen. Tangerhütte muss sich trotz des Erfolges weiter bei der Verwertung der Chancen steigern, sonst wird dies beim nächsten Mal wieder bestraft. Die Gäste haben einige torgefährliche Leute in ihren Reihen, die jederzeit in der Lage sind ein Spiel zu entscheiden.
Nach einer Erfolgsserie kassierte Seehausen in der Vorwoche wieder eine Niederlage. Die sollte aber kein Beinbruch sein. Zu Gast in der Wischestadt ist Berkau. Die KSG kommt einfach nicht aus dem negativen Trend raus. Torjäger Andreas Duhm schoss am letzten Spieltag zwar wieder zwei Treffer. Guido Kersten ist eine weitere Säule, doch von den anderen Berkauer Akteuren muss mehr kommen, um wieder erfolgreich zu sein. Zu Hause hat Seehausen nach der Winterpause alles gewonnen und braucht auch die Punkte im Keller, da es wohl etliche Absteiger aus der Landesklasse gibt und damit drei oder vier Mannschaften aus der Kreisoberliga dann auch eine Etage tiefer müssen.
Die erste Partie des Spieltages findet am morgigen Sonnabend bereits um 12.30 Uhr statt. Gastgeber ist Uchtspringe II für den VfB Elbe Uetz. Die Heimelf hat zuletzt einen eingeplanten Dreier bei Schlusslicht Schernebeck nicht bewerkstelligen können und nur ein Remis geholt. Platz zwölf ist momentan noch über dem Abstiegsstrich. Das kann sich aber schnell ändern. Uetz zeigte sich in den vergangenen Wochen auch sehr wechselhaft. Der VfB braucht bei den sicher kampfstarken Medizinern schon eine ordentliche Vorstellung, um etwas mitzunehmen.
Beim BSC Stendal/Möringen II ist Schlusslicht Schernebeck trotz des zweiten Punktgewinns nur Außenseiter. Im Sonntagsspiel trifft Rossau auf Schönhausen. Beide Teams sind im Mittelfeld und haben in den vergangenen Wochen ordenliche Leistungen gezeigt.