1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Troschke triumphiert bei Titelkämpfen

Tennis-Landesmeisterschaften Magdeburgerin gewinnt Damen-Einzel und Doppelkonkurrenz Troschke triumphiert bei Titelkämpfen

Von Uwe Lehmann 22.02.2012, 04:26

Tina Troschke vom 1. TC Magdeburg ist ihrer Favoritenrolle bei den Hallenlandesmeisterschaften im Tennis einmal mehr gerecht geworden.

Sudenburg l Zwei Titel konnte Tina Troschke bei den 20. Hallenlandesmeisterschaften im Tennis der Damen und Herren am Sonntag gewinnen. Im Magdeburger Sportpark setzte sich das Aushängeschild des 1. TC Magdeburg sowohl in der Einzel- als auch in der Doppelkonkurrenz gegen ihre Kontrahentinnen souverän durch.

Als klare Favoritin ging die gebürtige Köthenerin in den Wettbewerben an den Start. In ihren beiden Partien am Samstag war die 18-Jährige anfangs noch ein wenig kalt und verspannt. Sie musste sich erst einmal freispielen. Trotzdem gewann sie am Ende ihr Viertelfinalmatch gegen Madlen Lüdtke (TC Stendal) und die Vorschlussrundenpartie gegen Kristin Stock (Lok Blankenburg) jeweils sicher mit 6:3; 6:0.

Im Finale am Sonntag traf Troschke dann auf ihre 16 Jahre alte Teamkollegin Linda Wilkerling. Diese setzte sich nach Anlaufschwierigkeiten in ihrem Auftaktmatch gegen die Biederitzerin Katalin Schulze (6:4; 7:6) und im Halbfinale gegen Claudia Rautmann, eine weitere Starterin vom Biederitzer TC, locker mit 6:1; 6:3 durch. Im Endspiel stand sie aber auf verlorenem Posten. Ihre zwei Jahre ältere Trainingspartnerin dominierte das Match von Beginn an und überließ ihr erst im neunten Spiel den ersten Spielgewinn. Mit einem 6:0; 6:2 gelang Troschke in eindrucksvoller Manier die Titelverteidigung.

Auch im Doppel ging der Titel an den TCM. Die beiden Finalisten des Einzelwettbewerbs, Tina Troschke und Linda Wilkerling, gewannen diesen nach zwei souveränen Erfolgen gegen die Kombinationen Julia Walter/Kristin Stock (PTC Aschersleben/Lok Blankenburg) mit 6:1;6:2 und Arlett Bittrich/Madlen Lüdtke (Biederitzer TC/TC Stendal) mit 6:3;6:0. Für die TCM-Spielerinnen der erste gemeinsame Pokalgewinn.

Bei den Herren konnte erstmals der Blankenburger Sebastian Beilecke den Titel gewinnen. Im Finale setzte sich der 33-jährige Linkshänder gegen Frank Hofmann aus Salzwedel mit zweimal 6:4 durch. Auf dem Weg in das Finale gewann Beilecke gegen Alexander Dittert (RW Dessau) 6:2; 6:3, Danilo Bahn (1. TC Magdeburg) mit 6:0; 6:2 und Patrick Hüser (Sportpark Magdeburg) mit 6:4; 6:4. Trotz seiner Halbfinalniederlage gewann der 22-jährige Hüser eine Bronzemedaille. Auf den Weg ins Halbfinale bezwang er in der ersten Runde den Stendaler Michael Seeber mit 6:2; 6:0 und im Viertelfinale gegen den für TC Möser startenden Eric Bänecke mit 6:1; 6:3.

Sascha Seeger-Kunth vom TC Rotehorn musste im Viertelfinale gegen den späteren Finalisten Frank Hofmann im zweiten Satz verletzungsbedingt aufgeben. U-21-Hallenlandesmeister Konrad Neuling vom 1. TC Magdeburg musste in seiner Erstrundenpartie (2:6; 0:6) die Überlegenheit des Stendalers Thomas Schumacher anerkennen. Dieser wurde später Landesmeister im Doppel. Zusammen mit seinem Vereinskameraden Michael Seeber gewann der Altmärker diesen Titel nach einem 6:3; 6:2-Erfolg gegen das Blankenburger Duo Nico Dimter/Sebastian Beilecke.

Die Veranstalter vom Tennisverband Sachsen-Anhalt (TSA) zogen ein positives Gesamtfazit. "Trotz des frühen Ausscheidens von Madlen Lüdtke, Nico Dimter, Daniel Ferl, Alexander Dittert und Konrad Neuling waren diese Jugendlichen eine Bereicherung für die Meisterschaften", so Landestrainer Michael Heinz. "Ihnen gehört die Zukunft. Ihr erfrischender Auftritt war wohltuend für die Wettbewerbe am Wochenende", so der einhellige Tenor der Mitglieder des Organisationskomitees der Titelkämpfe..