1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Vier Nationalspieler von Börde bei EM in Belgien dabei

Hockey Stadtfelder Oldies mit Auswahl-Teams nicht chancenlos / Förderverein kümmert sich um Nationalteams Vier Nationalspieler von Börde bei EM in Belgien dabei

Von Roland Schulz 15.08.2013, 03:14

Stadtfeld l Wenn am kommenden Sonntag im belgischen Beerschot der 4. Grand Masters European Hockey-Cup eröffnet wird, sind mit Thomas Reggelin (Ü60), Erhard Breier (Ü65), Ronald Rammelt und Heinz Meißner (beide im Trophy Team) auch vier Hockeyspieler des heutigen Magdeburger SV Börde mit dabei.

Hockey und Magdeburg sind seit Jahrzehnten fest verbunden. Davon zeugen u.a. der Feldhockey-DDR-Meistertitel 1953 der damaligen Damen der BSG Aufbau Börde Magdeburg oder der Hallenhockeytitel der Männer der BSG Lok Magdeburg in den Jahren 1960 und 1967 sowie weitere Medaillengewinne bei späteren DDR-Meisterschaften im Feld und der Halle.

Alle drei deutschen Teams treffen in Belgien auf starke Konkurrenz. Bei den Ü60ern sind u.a. Weltmeister Niederlande sowie der Dritt- und Viertplatzierte England und Deutschland dabei. "Aus zwei Viererstaffeln kommen die jeweils ersten beiden Mannschaften ins Halbfinale, von da an geht es im K.o.-System weiter", weiß Thomas Reggelin, auch "Hockeyvater" des MSV Börde genannt, zu berichten.

In der Altersklasse Ü65 nehmen sechs Mannschaften an den europäischen Titelkämpfen teil. Mit Weltmeister England, dem Vizeweltmeister Deutschland und Bronzemedaillengewinner Niederlande sind die drei Medaillengewinner der vergangenen WM dabei. Italien und Schottland haben sich in früheren Turnieren bereits einige Meriten verdient, doch "das Team von Gastgeber Belgien ist eine absolut unbekante Größe in diesem Teilnehmerfeld", so Reggelin.

Im Trophybereich haben sich mit den Niederlanden und Deutschland zwar nur zwei Nationalteams angesagt. Doch die vier Regionalteams sind ebenfalls als sehr leistungsstark einzuschätzen.

Die drei deutschen Auswahlmannschaften gehen jedenfalls sehr gut vorbereitet in diese Titelkämpfe. "Jährlich treffen wir in vier, fünf Trainingswochenenden zusammen", so Reggelin weiter. Auch Vorbereitungsturniere tragen zur Festigung des Teamgeistes und des Spielverständnisses bei. So traf man sich zuletzt beim Vorbereitungsturnier in Barcelona (Volksstimme berichtete).

"Einer unserer letzten Lehrgänge fand hier in Magdeburg auf unserem Platz an der Harsdorfer Straße statt", so Reggelin. Ein eigens gegründeter Förderverein kümmert sich zwar um die Finanzierung und Ausrüstung der National-Teams. "Letztlich müssen die Auswahlkader aber auch selbst so einige Kosten aus der Privatschatulle tragen", so der Stadtfelder Hockeyspieler zum Abschluss.