Triathlon Noch acht Tage bis zum Traditions-Triathlon im Waldbad Wischer Wischer hat viele Topwerte zu bieten
Der Altmark-Triathlon in Hassel OT Wischer ist eine der traditionellsten Triathlon-Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt. Seit dem 22. Juli des Jahres 1989 findet er im Waldbad Wischer statt und gewinnt Jahr für Jahr mehr Teilnehmer.
Wischer (wse) l Mittlerweile ist der Altmark-Triathlon der größte Triathlon, die zweitgrößte Ausdauersportveranstaltung im Norden Sachsen-Anhalts und fester Bestandteil der Triathlon-Landesliga.
Organisiert und veranstaltet wird er, der am 11. Juli zum 27. Mal veranstaltet wird, auch in diesem Jahr wieder vom Hasselaner Triathlon Club, der Triathlonabteilung der Laufgruppe Haeder Stendal.
Waldbad Wischer ist die perfekte Location für einen Triathlon
Das Waldbad Wischer der Gemeinde Hassel bietet die perfekte Location für den Altmark-Triathlon. Die Wettkampfstrecken sind zentral gelegen, zuschauerfreundlich gestaltet und sehr gut für Sportler und Zuschauer zu erreichen. Die Streckenführung durch Wischer, Billberge, Storkau, Staffelde und Arnim sowie rund um das Waldbad bietet sowohl Einsteigern als auch Fitness- und Leistungssportlern ideale Voraussetzungen.
Damit diese sportliche Großveranstaltung im Herzen der Altmark stattfinden kann, benötigt es finanzielle und materielle Unterstützung durch Unternehmen und Verbände. "Ohne unsere Sponsoren wäre es uns schlichtweg nicht möglich, den Altmark-Triathlon auf diesem Niveau durchzuführen", äußert sich Organisationschef Steffen Riedinger, "Wir sind sehr erfreut darüber, dass Lotto Sachsen-Anhalt auch in diesen Jahr unseren traditionsreichen Triathlon zum zweiten Mal unterstützt!" Denn wie bereits im letzten Jahr kann sich der Hasselaner Triathlon Club (HTC), der zum zweiten Mal den Altmark-Triathlon in Wischer organisiert, über eine hohe finanzielle Unterstützung von Lotto Sachsen-Anhalt freuen. Riedinger, welcher gleichzeitig Vorsitzender des HTCs ist, ergänzt: "Wir freuen uns selbstverständlich über jede Unterstützung von Sponsoren, so können wir uns auf eine ganze Reihe von Unternehmen der Region verlassen, die uns mit verschiedenen Mittel unter die Arme greifen.
Immer noch werden freiwillige Helfer gesucht
Gleiches gilt für die vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne die eine Durchführung nicht möglich wäre." In diesem Zusammenhang werden auch noch freiwillige Helfer gesucht. Wer also Lust hat, den Altmark-Triathlon zu unterstützen, kann sich unter altmark-triathlon@hasselaner.de melden.
Seit nunmehr über 25 Jahren und so auch am 11. Juli 2015 werden im ein Jedermann-Triathlon (Startzeit: 14 Uhr), ein Olympischer Triathlon (Startzeit: 10 Uhr) und ein Kinder-Triathlon angeboten. Beim Jedermann-Triathlon gilt es 750 Meter schwimmend, 14,5 Kilometer auf dem Fahrrad und abschließend 5 Kilometer laufend zurückzulegen. Der Olympische Triathlon umfasst eine Schwimmstrecke mit 1,5 Kilometern, eine Radrunde mit 43,5 Kilometern und einen abschließenden Laufkurs mit 10 Kilometern. Sowohl beim olympischen Triathlon als auch beim Jedermann-Triathlon ist ein Staffelstart möglich.
Der Kinder-Triathlon ist sehr populär
Vor allem der Altmark-Kinder-Triathlon (Startzeit: 16 Uhr) ist mit seinen über 80 teilnehmenden Mädchen und Jungen der größte Kindertriathlon in Sachsen-Anhalt. Bei diesen müssen die kleinen Sportler 150 Meter im Waldsee Wischer schwimmen, dann eine 4 Kilometer lange Radrunde fahren und zum Schluss einen halben Kilometer laufen. Der Start für Kinder ist kostenlos und es gibt verschiedene Belohnungen für die kleinen Athleten. Der HTC ist über die Austragung des Kindertriathlons sehr stolz, denn bei anderen Vereinen stehen zwar solche Disziplinen auf der Tagesordnung, müssen dann aber wegen schwacher Teilnahme abgesagt werden.
"Hierüber brauchen wir uns keine Sorgen machen. Es ist sehenswert, wenn die Kleinen mit ihren Kinderrädern auf der Rennstrecke unterwegs sind. Und erst die funkelnden Augen, wenn sie es ins Ziel geschafft haben, stecken einen förmlich an.", meint Florian Frommhagen, ebenfalls Mitglied beim HTC.
Wer Interesse hat und beim 27. Altmark-Triathlon mitmachen möchte, kann sich nur noch am Wettkampftag ab 8 Uhr direkt im Waldbad Wischer angemelden.
Einschränkungen im Lokalverkehr
Im Rahmen der Veranstaltung wird es zu einigen Einschränkungen kommen. So wird am 11. Juli 2015 die Straße (K1039) zwischen Wischer und Arnim inklusive der Ortsdurchfahrt Arnim für den Verkehr voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Es wird gebeten, Autos nicht am Straßenrand oder auf der Straße zu parken. Die Aktiven sind natürlich nicht böse, wenn sie an der Strecke tatkräftig unterstützt und angefeuert würden.