Fußball Heyrothsberge schlägt Calbe
Union Heyrothsberge schlägt das Landesliga-Spitzenteam aus Calbe mit 4:0 (0:0). Der Torhüter und ein Youngster verdienen sich Bestnoten.
Calbe/Heyrothsberge l Benjamin Richter durfte – oder vielmehr musste – sich gleich noch auf dem Platz im obligatorischen Spielerkreis der TSG Calbe nach der Partie erklären. „Dass es dumm war, weiß ich selbst“, zeigte sich der gelernte Torhüter mit Blick auf seine Rote Karte, die er sich am Sonnabend in wahrer Rekordzeit abgeholt hatte, reumütig. In der 79. Minute für eine letzte, verzweifelte Schlussoffensive ins Spiel gekommen, wurde Richter eine Minute später schon wieder zum Duschen geschickt, weil er am Strafraum des SV Union Heyrothsberge zu einer völlig unmotivierten Grätsche angesetzt und zu Recht den Roten Karton gesehen hatte. „Aber es hat niemand sonst ein Zeichen gesetzt“, formulierte er halb entschuldigend, halb vorwurfsvoll an die Mitspieler.
Vielleicht hätte Richter mal bei den Gästen gefragt. Denn diese haben mit ihrem überraschenden 4:0 (0:0)-Auswärtssieg im Duell der Fußball-Landesliga Nord ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. „Wenn man die zweite Hälfte betrachtet, wie wir den Gegner permanent beschäftigt haben, bis er dann nach dem 2:0 oder 3:0 weiß, dass er nichts mehr bewegen kann, das war sehr beeindruckend. Aber das Endergebnis ist ein bisschen trügerisch“, fasste Union-Trainer Torsten Marks zusammen.
Dabei spielte der Coach vor allem auf die „lethargische“ Anfangsphase seiner Elf an. In den ersten 20 Minuten spielte nämlich nur der Gastgeber. Dabei holte sich Gästekeeper Christopher Biegelmeier zuerst beim Vereiteln von TSG-Chancen heiße Hände und anschließend das Lob seines Trainers: „Wir können uns bei ihm bedanken, denn ohne ‚Biggi‘ hätte es zur Pause 0:2 aus unserer Sicht stehen können.“ So aber entdeckten die Unioner mit Wiederbeginn ihren Mut wieder.
Tim Rieche machte sich kurz nach der Pause das Durcheinander der TSG-Abwehr nach einem Einwurf zunutze und traf zur 1:0-Führung (48.). Ein Treffer, der Wirkung hinterließ, denn mit fortlaufendem Anrennen verunsicherten die Heyrothsberger ihren Gegner zunehmend. Christian Kloska köpfte nach 55 Minuten zur 2:0-Führung ein und sorgte so für zusätzliche Sicherheit im Spiel der Unioner.
Dafür zeichnete sich defensiv neben Keeper Biegelmeier auch Maximilian Schmidt aus. Für den gesperrten Christian Krümling in die Innenverteidigung gerutscht, „hat er Maik Adrian komplett abgemeldet. Das war eine ganz tolle Leistung“, lobte Marks mit Blick auf seinen Youngster, der Calbes routinierten Goalgetter nie zur Entfaltung kommen ließ.
Stattdessen fielen die Treffer weiterhin auf der anderen Seite. Daniel Stridde erahnte nach einer Stunde eine zu kurze Kopfballrückgabe der Gastgeber, erlief sich das Spielgerät und sorgte mit einem gefühlvollen Lupfer für die 3:0-Vorentscheidung. Auch Nils Fischer hatte nach einem SVU-Einwurf noch genügend Luft für eine klasse Einzelleistung, die er mit dem Treffer zum 4:0-Endstand krönte (78.). Danach rückte das Sportliche bedingt durch den unrühmlichen Platzverweis bis zum Abpfiff in den Hintergrund.
Schade, hatten doch die Saalestädter während der Partie gezeigt, dass es auch anders geht. Nachdem Biegelmeier den Ball nach rund 70 Minuten ins Aus geschossen hatte, da sich einer seiner Vorderleute verletzt hatte, spielte die TSG zunächst weiter. Daraus resultierte ein Freistoß, den Kapitän Keven Harms jedoch nicht etwa auf das Gehäuse drosch, wie man beim Stand von 0:3 erwarten konnte, sondern fair zu den Gästen zurück passte. „Ich denke, diese starke Geste und nicht der grenzwertige Einsatz kurz vor Schluss stand sinnbildlich für das Spiel, denn dieses wurde keineswegs unfair geführt“, erklärte Marks.
Calbe: Schulz – Harms, Balzer, Gernat, Schmidt (64. Voigt), Denisenko, Baartz, Weber, Hellige (64. Lull), Dübecke, Adrian (79. Richter)
Heyrothsberge: Biegelmeier – Gieseler, Schmidt, Peukert, Thormeier (80. Stockmann), C. Kloska, Völckel, Fischer, Rieche, Tandel (46. Vaz), Stridde
Tore: 0:1 Tim Rieche (48.), 0:2 Christian Kloska (55.), 0:3 Daniel Stridde (61.), 0:4 Nils Fischer (78.); SR: Jens Rosenbaum (Halle), Anton Kuhn, Justin Michell Ermisch; ZS: 53; Rot: Benjamin Richter (80., Foulspiel) -Calbe