2. Bundesliga: Dessau – SCM II 27:27 (10:12) Youngsters entführen Punkt aus Anhalt-Arena
Von Hans-Joachim Malli
Dessau/Magdeburg. Mit dem 27:27 (12:10) knöpften die SCM-Youngsters dem Dessau-Roßlauer HV im umkämpften Landesderby der 2. Handball-Bundesliga am Sonnabend vor fast 1 300 Zuschauern in der Dessauer Anhalt-Arena den ersten Heimpunkt der Saison ab.
Die Partie verlief von Anfang an umkämpft und teilweise auch hektisch. Davon zeugen die Verwarnungen für beide Trainer, Dessaus Peter Pysall kassierte sogar eine Zwei-Minuten-Strafe (21.). Magdeburgs Linkshänder Ruwen Thoke erhielt früh die dritte Zeitstrafe, sah nach 32 Minuten Rot.
"Die Schiedsrichter haben permanent für Dessau entschieden. Die rannten sich immer wieder in unserer Abwehr fest, bekamen aber den Nachpfiff. Auf der Gegenseite wurde bei Hornke dreimal übergetreten gepfiffen", berichtete Youngsters-Coach Christian Prokop, der dann aber doch einräumte, dass das Ergebnis insgesamt in Ordnung geht, aber auch deutlich machte: "Der Punkt ist für Dessau glücklich. Aber wir jubelten, weil in dieser Halle und nach diesem Spielverlauf das Remis für uns ein Gewinn ist. Wenn es dumm läuft, hätten wir auch noch verlieren können."
Da hatte der SCM-Trainer die letzten 150 Sekunden der Partie im Blick, als die Elbestädter in doppelter Unterzahl (Balough und Hauge saßen auf der "Strafbank") das 27:27 kassierten. Die letzten sieben Sekunden spielten die Magdeburger dann nur noch zu dritt gegen sechs Dessauer, auch Meschke bekam noch eine Zwei-Minuten-Strafe, hatten aber den Ball und gaben diesen nicht mehr her.
Die Gäste spielten vor allem in der ersten Halbzeit überlegen. Philipp Weber sorgte für die erste Zwei-Tore-Führung (3:5/8. Minute), besorgte auch das 9:12 (27.). Doch nach Wiederbeginn und Thokes Disqualifikation drehte sich das Spiel, führte der DRHV plötzlich durch seinen besten Werfer, Panfil, mit 17:14 (41.). Doch die SCM-Zweite zeigte Moral, biss sich durch und war beim 24:24 durch Weber wieder dran (54.). In die Lücke von Thoke sprang erfolgreich Balough, Meschke ersetzte in der Schlussphase den ausgepowerten Weber.
Prokop: "Wir haben diesmal am Ende den Kopf oben behalten."
SCM II: Quenstedt, Schulz – Leskovec, Salzer 5, Balough 4, Meschke 1, Hauge 6/3, Oswald, Weber 6, Hornke 3, Kupfer, Thoke 2, Kübler. Schiedsrichter: Thöne/Zupanovic (Berlin). Zuschauer: 1280. Siebenmeter: Dessau 7/5. SCM 5/3. Zeitstrafen: Dessau 6; SCM 10 und Disqualifikation Thoke (32., dritte Zeitstrafe).