American Football Mountain Tigers rutschen auf letzten Platz ab
Die Mountain Tigers Wernigerode haben das Landesliga-Auswärtsspiel bei den Eberswalder Warriors in den Sand gesetzt.
Eberswalde l Im sechsten Spiel der American Football Landesliga Ost haben die Mountain Tigers Wernigerode bei den Eberswalder Warriors eine 14:24-Niederlage kassiert und sind dadurch auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht.
Der Grund für die Niederlage ist schnell gefunden. Die Tigers traten stark ersatzgeschwächt an, so dass sogar Nico Hübner reaktiviert wurde. Ihm war nicht anzusehen, dass er in den letzten Jahren American Football nur als Zuschauer verfolgte. Von der erste Minute an brachte er seine Erfahrung ins Team ein und war eine wertvolle Unterstützung.
Besonders war das Fehlen von Spielern der Offenseline zu merken. Es mussten Spieler, die sonst andere Positionen einnehmen, diese Lücke ausfüllen. Das ist keine leichte Aufgabe, denn die Linespieler sind besonders kräftig gebaut und haben die Aufgabe den Quarterback zu beschützen sowie für das Laufspiel Lücken in der gegnerischen Abwehr zu reißen.
Die Warriors begannen mit ihrer Offense, wurden aber recht schnell gestoppt. Beide Teams mussten sich häufig von ihrem Angriffsrecht trennen, wobei die Eberswalder in der ersten Hälfte mehr Spielanteile hatten. Den Tigers war anzusehen, dass zahlreiche Spieler auf ungewohnten Positionen spielten. Es gab hier und da Abstimmungsprobleme. Nach einem Punt mussten die Harzer an ihrer eigenen Vier-Yard-Linie beginnen. Nach drei Versuchen, die keinerlei Raumgewinn einbrachten, wollten sich die Wernigeröder auch per Punt vom Ball trennen. Aber der Snap verunglückte. Dies bedeutete Safety, zwei Punkte für den Gegner und erneuter Ballbesitz für die Gastgeber.
Die Warriors setzten immer wieder auf ihr Laufspiel. Ihre wendigen Runningbacks fanden immer wieder Lücken in der Verteidigung der Tigers. Kurz vor Ende des ersten Quarters gelang der entscheidende Lauf in die Endzone der Tiger. Der anschließende Zwei-Punkte-Versuch gelang und die Warriors führten mit 10:0.
Im zweiten Quarter das gleiche Bild. Als die Tigers das Laufspiel des Gegners in den Griff bekamen, erzielte Eberswalde mit einem seiner wenigen Passversuche seinen zweiten Touchdown und führte mit 16:0 zur Pause.
Den Kickoff zur zweiten Halbzeit fing Maurice Edelmann von den Mountain Tigers und trug das Lederei 45 Meter zurück. Inzwischen funktionierte die Abstimmung bei den Tigers besser und das machte sich vor allem in der Offense bemerkbar. Das Spiel wurde etwas härter und gegen beide Teams wurden zahlreiche Strafen vergeben.
Ein erstes Ausrufezeichen setzten die Tigers Mitte des dritten Viertels. Ein Pass von Quarterback Dominik Knispel auf Daniel Lenz, dieser brach alle Tackle und stürmte in die Endzone der Warriors. Alle Wernigeröder, bis auf die, welche die gelbe Flagge sahen (das deutet auf eine Strafe hin), jubelten. Der Jubel war verfrüht, denn ein Mitspieler hatte unberechtigterweise seinen Gegenspieler festgehalten, also kein Touchdown.
Die Tigers hielten den Ball weiterhin in ihren Reihen und näherten sich unaufhaltsam der Endzone der Eberswalder. Quarterback Dominik Knispel erzielte mit einem Ein-Meter-Lauf durch die Mitte die ersten Punkte für sein Team. Die beiden Zusatzpunkte sicherte Christof Hannig mit einem schönen Lauf.
Die Tigers drückten weiter und wollten den Ausgleich erzielen. Wieder mussten sich die Warriors per Punt vom Ball trennen. Die Tigers begannen diesmal an ihrer eigenen Vier-Yard-Linie. Nach drei erfolglosen Versuchen wird sich normalerweise per Punt vom Recht des Ballbesitzes getrennt. Aber Coach Andreas Östlund hatte nicht mitbekommen, dass eine Strafe auf den dritten Versuch verhängt wurde und zurückgenommen wurde. Auch von den Schiedsrichtern hatte er keine Information bekommen.
Per Pass sollten die zehn Yard zum First Down überbrückt werden. Doch das ging schief. Da es der vierte Versuch war, freute sich Eberswalde über dieses Geschenk. Gleich im ersten Spielzug durchbrach ihr kräftiger Fullback die Abwehr der Tigers. Auch die Zusatzpunkte wurden per Lauf erzielt – 24:8.
Aber die Tigers gaben sich nicht auf. Sie kämpften und rackerten und mit auslaufender Spielzeit belohnten sich die Mountain Tigers. Ein Pass über 50 Meter wurde von Maurice Edelmann gefangen und in die Endzone gebracht. Das waren auch die letzten Punkte in diesem Spiel, die Warriors gewannen mit 24:14.
Alle Tiger-Fans und Unterstützer sollten sich den 18. August vormerken. Es findet nicht nur das nächste Heimspiel statt, an diesem Tag werden die Mountain Tigers ihr 25-jährigers Jubiläum feiern.