Tischtennis Youngster Eric Wollschläger überrascht
Der TTC „Anhalt“ Zerbst ermittelte seine vier Vereinsmeister.
Zerbst l Nach dem Umzug von der kleinen und kalten Turnhalle mit maximal sieben Tischtennis-Tischen hatten die 40 Aktiven im neuen Sportzentrum viel mehr Platz an zwölf Tischen. Bei guten Spielbedingungen begannen alle vier Turniere am Dienstagnachmittag um 14 Uhr nach einem gemeinsamen Foto erstmals gleichzeitig.
Die drei Damen waren bei ihrem kleinen Turnier zuerst fertig. Madlen Bunge heißt wie im Vorjahr die Siegerin. An den sechs neuen blauen Tischen spielten außerdem 16 A-Herren der Verbands- bis Bezirksliga ihre Vierergruppen und anschließend im K.o.-System Sieger und Platzierte aus.
Die Finalisten vom Vorjahr, Kai Lehmann und Dietmar Wollschläger, erreichten nicht die Endrunde und schieden als Gruppendritte vorzeitig aus. Eric Wollschläger wurde überraschend Vereinsmeister 2015 der Herren A mit knappen Siegen gegen Mario Noack im Viertelfinale, Kay Schulze im Halbfinale und Stefan Graßhoff im Finale.
Parallel dazu spielten zehn Freizeitsportler und elf B-Herren von der Kreisliga und -klasse an sechs grünen Tischen ihre beiden Turniere aus.
Erwin Höpfner konnte bei den Freizeitsportlern seinen Vorjahreserfolg nicht wiederholen. Er unterlag im Finale Joachim Fröbel, welcher erstmals beim Jahresabschluss-Turnier vom TTC „Anhalt“ Zerbst teilnahm.
Titelverteidiger Ronald Schmohl bei den Herren B gewann in seiner Vorrundengruppe viermal klar, unterlag dann im Halbfinale aber knapp mit 2:3 gegen seinen Mannschaftskameraden Joachim Lucas. Dieser gewann dann auch das Finale gegen Lutz Düben.
Für beide Senioren war es ein intensiver Nachmittag: sieben Einzel in nur drei Stunden wurden ausgespielt.
Neben dem gemeinsamen Foto aller Aktiven zum Beginn der Vereinsmeisterschaften in der neuen Sporthalle gab es dort eine weitere Premiere. Alle Mitglieder des TTC „Anhalt“ Zerbst konnten schriftlich finanzielle Angebote zum Kauf von drei alten Tischtennis-Tischen machen.