1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Mario Buge: "Für unsere kleine Gemeinde ist der Aufstieg etwas ganz Besonderes"

Fußball-Kreisoberliga SC Vorfläming Nedlitz - Abus Dessau 3:2 (3:1) / Zweit Tore von Fambach Mario Buge: "Für unsere kleine Gemeinde ist der Aufstieg etwas ganz Besonderes"

Von Helmut Friedrich 20.06.2012, 03:23

Ihren letzten Spieltag der Fußball-Kreisoberliga beendeten die Kicker des SC Vorfläming Nedlitz mit einem 3:2 (3:1)-Sieg gegen Abus Dessau. Im Anschluss wurden die Nedlitzer für ihren Staffelsieg geehrt.

Nedlitz l Nach einer Gedenkminute für den verstorbenen Nedlitzer Fußballfan Rudolf Lentje kam es von Seiten der Abus-Elf zu einer fairen Geste. Die Gäste gratulierten den Nedlitzern mit einem langen Transparent zum Aufstieg in die Landesklasse.

Beide Teams plagten Besetzungsprobleme. SC-Trainer Helmut Friedrich musste auf zehn Spieler verzichten. So mussten die Oldies Mario Buge, Michael Puls, Roger Alarich und Ale- xander Schmidt aushelfen. Zu seinem ersten Saisoneinsatz kam auch Gero Knape.

Trotzallem kam es zu einer ansehnlichen Partie. Gleich zu Beginn hatte Sebastian Daudert eine gut Möglichkeit. Sein straffer Schuss strich knapp über die Querlatte (3.). Eine genaue Flanke von Hannes Mielchen nutzte Maik Fambach zur 1:0-Führung (8.). Es dauerte bis zur 17. Minute. Da zeigte Knape, dass er das Toreschießen nicht verlernt hat. Er erhöhte auf 2:0. Erneut lieferte Mielchen die Vorlage.

Aus unerklärlichen Gründen riss bei der Heimelf der Faden und die Gäste erreichten Ausgeglichenheit. In der 30. Minute rückte die SC-Abwehr zu weit auf. Klemaschewski reagierte und verwandelte clever zum 1:2-Anschlusstreffer. Eine hohe Eingabe von Daudert sprang Klemaschewski an den Arm. Sofort entschied Schiedsrichter Sebastian Knick (Dessau) auf Handstrafstoß, den Fambach sicher zum 3:1 verwandelte.

Nach dem Wechsel wollte der SC eine schnelle Entscheidung. Die Chance dazu hatte Mielchen, doch sein Schuss wurde zur Ecke abgewehrt. Die Partie verflachte zusehends. Die Gäste hätten verkürzen können, doch Marcus Hoffmann machte sich lang und wehrte zur Ecke ab (69.). Ein gewaltiger Hammer von Buge zischte nur knapp über die Torlatte (80.).

In der 82. Minute wurde es nochmal spannend. Nach einem Handspiel von Alarich im eigenen Straftraum entschied Knick auf Handstrafstoß. Michael verkürzte auf 2:3. Die Gäste machten noch einmal Dampf und wollten den Ausgleich. Die Chance dazu hatten sie in der 87. Minute, doch Hoffmann konnte klären.

So verabschiedete sich der SC mit einem Sieg aus der Kreis- oberliga. Er wird in der kommenden Serie das Abenteuer Landesklasse in Angriff nehmen.

Nach dem Abpfiff kam es zur Siegerehrung durch den KFV-Präsidenten Mario Pinkert und den Bürgermeister der Stadt Zerbst, Helmut Behrendt. Nach dem Überreichen der Meisterschale erhielt die Mannschaft noch einen extra großen Pokal vom Bürgermeister.

Danach bedankten sich die Spieler nochmals bei ihren treuen Fans. Sie hoffen auch in der neuen Saison auf ihre tatkräftige Unterstützung.

Nach dem sportlichen Teil ging es zum gemütlichen Teil über. Gemeinsam mit der Abus-Elf und den treuen Fans ließen sich die SC-Kicker das von Olaf Kleinert aus Soltau gesponserte Schwein vom Grill schmecken. Dazu spendierte er noch ein Fass Bier. Ein weiteres Fass Freibier erhielt die Elf von Mario Buge und Ewald Küsser. Willi Neumann, Gastwirt Timo Bettge und Fan Harald Pohle aus Hannover sorgten dafür, dass die Mannschafts-Kasse aufgebessert wurde.

Die Mannschaft bedankt sich für alles recht herzlich. Sie feierte den Aufstieg feucht-fröhlich.