1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Mario Stach sorgt für ersten Paukenschlag

Leichtathletik 5. Skatstadtmarathon in Altenburg / Bilanz der "Bördeläufer" ist außergewöhnlich Mario Stach sorgt für ersten Paukenschlag

Von Klaus-Jürgen Ostehr 12.06.2013, 01:23

Unter der Bezeichnung "Bördeläufer" sind am Sonnabend 40 Aktive aus Angern, Haldensleben, Schackensleben und Wellen beim 5. Skatstadtmarathon in Altenburg an den Start gegangen.

Wellen l Sie haben zum neuen Teilnehmerrekord mit 3107 Meldungen und 2662 Finishern beigetragen.

Natürlich waren alle auch in den Gedanken bei den Hochwasserproblemen in der Heimat, zumal ja deshalb auch sechs Bördeläufer kurzfristig auf ihre Teilnahme verzichten mussten. Die Teilnehmer des Landkreises haben diese Sorgen keine Minute vergessen und sich daher aktiv in die Spendenaktion des Veranstalters zu Gunsten der Hochwasseropfer eingebracht.

Bei sommerlichen Temperaturen und einer anspruchsvollen, fast einem Berglauf gleichenden, Strecke, gab jeder an diesem Tag sein Bestes. Unter diesen Umständen wurden insgesamt tolle Ergebnisse erzielt. Um 9 Uhr erfolgte der Start zu den zwei Runden des Marathons, darunter drei Einzelstarter und drei Paar-Staffeln der Bördeläufer. Dann ging es Schlag auf Schlag, im Zehnminutentakt erfolgten die Starts über 400 m, 3,6 km, 5,4 km und dem Halbmarathon, ehe um 11.30 Uhr die letzten Läufer die 13,3 km in Angriff nahmen. Als erster der Bördeläufer nahm der Jüngste der Truppe, Malte Döring, nach 400 m seine Medaille in Empfang. Stolz stand er dann im Zielbereich am Marktplatz und wartete mit Mama auf seinen Papa, der auf der Marathon-strecke unterwegs war und als Gesamt-19. und 7. in seiner Altersklasse ins Ziel kam. Auf dieser Strecke der erste Paukenschlag der Bördeläufer, Mario Stach wurde mit weniger als drei Stunden Gesamtdritter und in seiner Altersklasse Zweiter. Auf dieser Strecke gab es zwei weitere Podestplätze. Birgit Müller und Marga Wiese gewannen als Frauenstaffel und Klaus-Jürgen Ostehr erreichte in seiner Altersklasse den zweiten Platz.

Die Bördeläufer über den Halbmarathon hielten mit ihren Ergebnissen ebenfalls mit. Dana Richter schaffte mit persönlicher Bestzeit über diese Distanz einen hervorragenden dritten Platz in der Gesamtwertung bei den Frauen und in ihrer Altersklasse den Sieg. Ebenfalls ein tolles Ergebnis durch Marco Hermecke als Dritter in seiner Altersklasse. Nur knapp einen Podestplatz verfehlten in ihren Altersklassen als Vierte Stefan Richter und Stefanie Kühnel. Nicht weit davon entfernt waren auch Stefan Otto und Christine Dettmer mit ihren fünften beziehungsweise sechsten Plätzen. Die Veranstalter staunten nicht schlecht über diese Ergebnisse, denn alle Bördeläufer waren zum ersten Mal in Altenburg am Start.

Gleich zwei Podiumsplätze gab es auch noch über die 13,3 km. Heike Perlitz, die kurzfristig ihren Platz in der Mixed-Marathonstaffel aus gesundheitlichen Gründen mit Martina Ostehr getauscht hatte, lief als Erste in ihrer Altersklasse ins Ziel. Robert Herzig schaffte einen tollen zweiten Platz und Lukas Richter, Katrin Kruse und Detlef Wiese erreichten mit ihren Plätzen vier, fünf und sechs ebenfalls bemerkenswerte Ergebnisse.

Drei Bördeläufer über die 5,4km erreichten zwei Podestplätze. Evamaria Rittner, die Älteste der Bördeläufer, wurde Erste in ihrer Altersklasse und Gabriel Richter erreichte den dritten Platz.

Die Bilanz der Bördeläufer mit einem Gesamtsieg in der Frauenstaffel, den beiden Gesamtdritten und drei Altersklassensiegen sowie fünf weiteren Podestplätzen kann sich sehen lassen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei den Veranstaltern.

Ergebnisse

Marathon: Mario Stach 2. M40, 3. Gesamt, 2:59:28; Maik Döring 7. M40, 3:37:14; Klaus-Jürgen Ostehr 2. M55, 4:32:02.

Marathon: Birgit Müller/Marga Wiese 1. Frauen, 3:49:15, Viola Vester/Wolf-Dieter Perlitz, 7. Paarstaffel Mixed, 4:20:38; Martina Ostehr/Helmut Perlitz 9. Mixed, 4:36:27.

Halbmarathon: Dana Richter 1. W35, 3. Gesamt, 1:48:03; Marco Hermecke, 3. M40, 1:36:40, Stefan Richter 4. M40, 1:38:49; Stefan Otto 5. M20, 1:41:23; Burkhard Müller 13. M50 1:55:12; Stefanie Kühnel 4. W20, 2:04:17; Christine Dettmer 6. W45, 2:15:11; Eckhard Dettmer 32. M50, 2:15:11; Michael Kühnel 37. M50, 2:20:38; Dennis Pasche 39. M20, 2:36:42.

13,3 km: Robert Herzig 2. MJU18, 1:10:33; Lukas Richter 4. MJU16, 1:15:35; Bodo Silke 12. M45, 1:18:25; Tatiana Herrmann 7. W40, 1:20:01; Olaf Pasche 12. M50, 1:27:45; Heike Perlitz 1. W55, 1:29:42; Detlef Wiese 6. M55, 1:31:37; Sandra Hermecke 9. W40, 1:31:39; Katrin Kruse 5. W50, 1:31:41.

5,4 km: Gabriel Richter 3. MJU14, 26:41; Kristin Silke 9. W45, 38:16; Evamaria Rittner 1. W60, 38:18.

400 m: Malte Döring.