Triathlon-Landesliga Nur 100 Sportler beim 8. Bernburger Saaletriathlon am Start Matthias Friedrich setzt sich bei lausigem Wetter mit neuem Streckenrekord durch
Nur gut 100 der 120 gemeldeten Triathleten trauten sich am vergangenen Sonntag bei kaum mehr als 10 Grad Lufttemperatur und regnerischem Wetter an den Start zum 8. Bernburger Saale-Triathlon. Letztlich erwies sich dabei der Magdeburger Matthias Friedrich als der Beste.
Magdeburg l Zum Start hin ging es mit dem Schiff einen guten Kilometer stromaufwärts. Aussteigen, sich zur Startlinie treiben lassen und los ging es für 1 000 m Saaleschwimmen. Dabei wurden Zeiten erzielt, von denen man sonst nur träumen kann, denn es wurde natürlich stromabwärts geschwommen. So stieg nach nur 12:14 min Thomas Röver (RIEMER/MTC) auf sein Zeitfahrrad, gefolgt von seinem Bruder Jörg und einer größeren Gruppe um Vorjahressieger Olaf Überschär, der sich damit in glänzender Position für eine Titelverteidigung befand.
Das Feld sortierte sich recht schnell: Die Röver-Brüder fuhren an der Spitze, dahinter Ulf Starke, Christian Gramm (beide RIEMER/MTC), Andreas Peschka, Peter Altner (beide Adreika Halle) und Matthias Friedrich (Trimago Magdeburg).
Während Starke und Überschär das Tempo nicht halten konnten, schloss Gramm nach 15 Kilometern zur Spitze auf, aus der T. Röver nun herausfiel. J. Röver ging beherzt das Tempo bis Kilometer 25 mit, um dann bis zum Radziel doch noch eine knappe Minute zu verlieren. Die Gruppe der nächsten Verfolger - Friedrich, Peschka und Altner - folgte nach weiteren 30 Sekunden. Überschär, sonst bekannt dafür, sich an jeder Gruppe festzubeißen, hatte nicht den besten Tag auf dem Rad und fiel bis auf Platz neun zurück: 3:34 min Rückstand auf die Spitze. Für einen Ausnahmeläufer wie ihn keine unlösbare Aufgabe.
Jedoch nicht am Sonntag. Friedrich und Peschka, die gleichzeitig auf die Laufstrecke gingen, überflogen sehr bald den schwach laufenden Gramm und schlossen auch nach kurzer Zeit zum zwischenzeitlich führenden Jörg Röver auf.
Friedrich konnte aus den zwei Sekunden, die er vor Peschka losgelaufen war, am Ende drei machen und siegte so denkbar knapp in 1:49:31 h. Platz drei rettete J. Röver vor Überschär, der nicht nur auf den undankbaren vierten Platz verwiesen wurde, sondern auch den Streckenrekord an Friedrich abgeben musste.
Im Frauenfeld profitierte Franziska Tiex (TV Dresden) einmal mehr von ihrer herausragenden Schwimmleistung. Sie stieg mit den ersten Männern aus dem Wasser und hatte somit schon drei Minuten Vorsprung vor ihren Verfolgerinnen Christine Urbansky (Köln) und Renate Kopplin (LFV Oberholz).
Urbansky fuhr und lief zwar besser als Tiex, konnte dieser jedoch nicht wirklich gefährlich werden und Kopplin kam mit vier Minuten Rückstand auf Urbansky und acht Minuten Vorsprung auf die viertplatzierte Franziska Klose (Oberholz) auf einem einsamen dritten Platz ins Ziel. Tiex siegte in 2:07:15 h.
In der Ligawertung ging es knapp zu zwischen dem Tabellenführer RIEMER/MTC (Röver/Röver/Gramm) und Adreika Halle (Peschka/Altner/Berger). Während die Magdeburger die Plätze drei, sechs und sieben belegten und in der Summe 16 Platzpunkte bekamen, kam Halle mit den Plätzen zwei, fünf und zehn auf 17 Punkte und verfehlte die 20 Punkte für den Tagessieg nur knapp. Die Tabelle führt weiterhin das Team RIEMER/MTC an. Auf Platz zwei liegt nunmehr der TV Dessau, der in Dessau Platz drei belegte, vor Eintracht Ebendorf, in Bernburg Sechster.