Leichtathletik-WM Neugebauer-Konkurrent Ehammer büßt alle Chancen ein
Die deutschen Leichtathleten dürfen auf eine Medaille der Zehnkämpfer hoffen. Leo Neugebauer mischt in der Spitzengruppe mit. Der nächste Konkurrent verabschiedet sich.

Tokio - Beim Kampf um die WM-Medaillen im Zehnkampf hat sich der nächste Kandidat auf einen Spitzenplatz verabschiedet. Der Schweizer Simon Ehammer, der nach drei Disziplinen Rang drei belegt hatte, büßte bei der Leichtathletik-WM in Tokio im Hochsprung alle Medaillenchancen ein. Der 25-Jährige leistete sich bei 1,93 Meter drei Fehlversuche und konnte dadurch in dieser Disziplin keinen Punkt gewinnen.
Kurz vor dem Start hatte Vize-Weltmeister und Tokio-Olympiasieger Damian Warner aus Kanada abgesagt. Er musste nach eigenen Angaben das Abschlusstraining wegen Achillessehnenproblemen abbrechen. Nach einer Untersuchung wurde kein Riss festgestellt, aber eine WM-Teilnahme war für Warner wegen der Beschwerden nicht möglich.
Im Vorfeld hatte schon Olympiasieger Markus Rooth aus Norwegen den Wettkampf streichen müssen. Der 23-Jährige hatte sich bei einem Trainingsunfall verletzt.