Fußball Landesliga, D-Junioren: E. Salzwedel - Lok Stendal 0:4 (0:3) Nichts zu holen für die Klinger-Truppe
Salzwedel (scf) l Mit einer klaren Heimniederlage sind am Sonntag die D-Junioren des SV Eintracht Salzwedel in die neue Spielzeit in der Landesliga gestartet. Gegen den 1. FC Lok Stendal gab es für die Schützlinge von Trainer Christian Klinger beim 0:4 (0:3) nichts zu holen.
Die Gäste aus Stendal übernahmen schnell das Heft des Handelns und hatten in der Anfangsphase gleich zweimal Pech bei Aluminiumtreffern. Denn Lukas Pfeiffer (9.) und Kapitän Florian Wendt (12.) trafen jeweils den Pfosten, wenig später lenkte der starke Salzwedeler Torhüter Simon Wüstemann einen Versuch von Dustin Smak noch gerade so an den Pfosten (18.). Zuvor hatte jedoch bereits Fabian Paehr einen guten Spielzug aus Nahdistanz zum verdienten 1:0 für die Ostaltmärker abgeschlossen (15.). Die blieben allerdings am Drücker und erhöhten in Minute 26 durch den auffälligen Carl Klautzsch auf 2:0. Nach Flanke von Max Ludwig vollendete Stendals Nummer zehn am langen Pfosten unhaltbar für Keeper Wüstemann. Noch bevor Schiedsrichter Renee Sensenschmidt die beiden Teams zum Pausentee bat, legte der 1. FC Lok nach. Nachdem Wüstemann einen Schuss von Wendt noch abwehren konnte, staubte Pfeiffer zum 3:0 (28.) ab, so dass die Partie nach dem ersten Durchgang praktisch schon entschieden war.
Die Stendaler blieben auch in der zweiten Halbzeit jederzeit Herr der Lage und hätten schnell das vierte Tor nachlegen können. Ein Kopfball von Smak (32.) landete am Außennetz, gegen Pfeiffer (34., 37.) rettete Wüstemann zweimal stark. Während die Salzwedeler in der Offensive - es fehlte die Durchschlagskraft - wenig zu bieten hatten, traf der 1. FC Lok spät noch zum 4:0-Endstand. Martin Braunschweig verwandelte einen Foulneunmeter souverän (57.).
SV Eintracht Salzwedel 09: Wüstemann - Langer, Müller, Schebesch, Hackfurt, Engelhardt, Brandt, Lohr (J. Schulz, Bertram, L. Schulz, Hinspeter).
1. FC Lok Stendal: Glomb - Ludwig, Wendt, Paehr, Pfeiffer, Smak, Braunschweig, Klautzsch (Paucke, Bosse, Müller, Rieger).
Torfolge: 0:1 Fabian Paehr (15.), 0:2 Carl Klautzsch (26.), 0:3 Lukas Pfeiffer (28.), 0:4 Martin Braunschweig (57./Foulneunmeter).
SR: Renee Sensenschmidt (Klötze).