Classic-Kegeln-VerbandsligaHerren Leitzkau - Wählitz 5147:4968 / René Geißler Tagesbester Nur noch zwei Zähler bis zum rettenden Ufer
Leitzkaul Die Verbandsliga-Kegler des TuS Leitzkau gewannen ihr vorletztes Heimspiel der Verbandsliga-Saison gegen die SG Wählitz nach anfänglichen Schwierigkeiten ungefährdet mit 5147:4968 Kegeln und sind dadurch nur noch zwei Zähler vom sicheren Klassenerhalt entfernt.
Zu Beginn der Partie fand Marcel Böttge nicht ins Spiel und wurde zeitig durch René Haberland ersetzt. Gemeinsam erzielten beide 841 Kegel. Hans-Werner Buhe steuerte 849 Zähler bei. Wählitz hatte zeitgleich mit Thomas Weber (865) und Georg Richter (864) seine besten Spieler aufgeboten, so dass die Gäste mit 39 Kegel in Führung gehen konnten.
Pulver verschossen
Damit hatte der ehemalige Bundesligist allerdings sein Pulver verschossen. Während Tobias Grötzner (860) und Michael Dreßler (864) mit guten Leistungen glänzten, brach die Wählitzer Gegenwehr fast völlig zusammen.
74 Kegel Vorsprung bekam das Leitzkauer Schlusspaar mit auf den Weg und baute diesen kontinuierlich weiter aus. René Geißler erzielte mit hervorragenden 894 Kegeln sogar die Tagesbestleistung und auch Ralph Stiebert (839) hatte seinen Gegenspieler im Griff.
Nach diesem Erfolg hat Leitz- kau (16:12 Punkte) seine Pflicht erst einmal erfüllt. Bei noch drei sehr schweren Auswärtsaufgaben sollte trotzdem das Heimspiel am 17. März gegen Sangerhausen gewonnen werden, um ganz sicher in die vierte Verbandsliga-Saison gehen zu können. Für den Tabellenvorletzten Wählitz (10:18) wird es dagegen sehr schwer.
Am Sonnabend geht es für die "Wölfe" zum amtierenden Landesmeister Grün-Weiß Langendorf. Der Tabellennachbar der "Wölfe" hat bislang alle Heimspiele souverän gewonnen.
Leitzkau: Böttge/Haberland 841, Buhe 849, Grötzner 860, Dreßler 864, Geißler 894, Stiebert 839.
Wählitz: T. Weber 865, Richter 864, Sitter 833, Schreiber/Stephan 778, Benndorf 811, Weber 817.