1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Oebisfelde erkämpft die Siegertrophäe

Fußball A-Junioren ermitteln in Eilsleben Hallenkreismeister / Kali wird im Schlussgang Zweiter Oebisfelde erkämpft die Siegertrophäe

Von Elko Duckstein und Detlef Eicke 31.12.2013, 01:17

Das Endrundenturnier um den Titel des Hallenkreismeisters der A-Juniorenfußballer hat der 1. FC Oebisfelde am Sonntag in der Sporthalle Eilsleben für sich entschieden.

LandkreisBörde l Den zweiten Platz erspielte sich die JSG Wolmirstedt/Barleben dank des besseren Torverhältnisses vor der JSG Oscherslebener SC/VfB Oschersleben/Hötensleben/Völpke.

Sieben Mannschaften duel- lierten sich in 21 Spielen. Zunächst verlief das Turnier wie erwartet. Die erste kleinere Überraschung gelang der JSG Bregenstedt/Erxleben/Eimersleben, die die JSG Wolmirstedt/Barleben mit 1:0 bezwang. Dabei wuchs Lukas Budnowski, Torhüter der JSG Bregenstedt/Erxleben/Eimersleben, über sich hinaus und vereitelte etliche Großchancen der Wolmirstedter. Als die bis dahin ungeschlagenen Kicker des 1. FC Oebisfelde in einem emotionalen Spiel auf die JSG Wolmirstedt/Barleben trafen, setzten sie sich doch etwas überraschend mit 2:0 durch und hielten das Turnier damit weiterhin offen.

Mit im Geschäft um den Turniersieg war die JSG Oscherslebener SC/VfB Oschersleben/Hötensleben/Völpke, die bis dahin ebenfalls nur eine Niederlage einstecken musste. Alle drei Teams hatten zwischenzeitlich neun Punkte auf der Habenseite. Nachdem die JSG Oscherslebener SC/VfB Oschersleben/Hötensleben/Völpke gegen die JSG Wolmirstedt/Barleben mit 3:0 die Oberhand behielt und der 1. FC Oebisfelde die JSG Bregenstedt/Erxleben/Eimersleben mit 7:1 Toren bezwang, kam es vor den letzten Turnierspielen zu einem Zweikampf der beiden Teams. Beide waren mit zwölf Punkten gleichauf. Zunächst bestritt das Team aus der Börde sein letztes Turnierspiel. Allerdings brachte die JSG Oscherslebener SC/VfB Oschersleben/Hötensleben/Völpke einen 2:0-Vorsprung gegen die JSG Bregenstedt/Erxleben/Eimersleben nicht über die Runden und verlor noch 2:3. Danach lagen die Nerven bei den Spielern aus Oschersleben, Hötensleben und Völpke blank. Unschöne Szenen sahen alle Beteiligten auf dem Hallenparkett. Böse Fouls, Tätlichkeiten, Provokationen und Beleidigungen beherrschten für einige Minuten das Geschehen.

Die Oebisfelder machten im letzten Turnierspiel mit einem 5:0-Sieg über die JSG Irxleben/Niederndodeleben den Turniersieg und somit den Hallenkreismeistertitel perfekt. Am Ende waren sie das konstanteste Team im Teilnehmerfeld und sicherten sich verdient den Titel.

Die JSG Groß Rodensleben/Klein Wanzleben erwischte einen miserablen Start in das Turnier und verlor die ersten drei Partien allesamt. Um so bemerkenswerter war, dass sie sich danach fing und trotz des verletzungsbedingten Ausfalls ihres Stammkeepers Christoph Strauß noch zwei Siege und ein Remis einfahren konnte. Ersatzkeeper Robin Pietsch vetrat seinen Mitspieler im Tor hervorragend und wurde am Ende des Turniers sogar mit dem Pokal für den besten Torhüter ausgezeichnet. Die JSG Groß Rodensleben/Klein Wanzleben landete am Ende auf dem fünften Platz vor dem Osterweddinger SV, der seine vier Punkte in den ersten beiden Spielen ergatterte.

Im Kampf um die Torjägerkrone waren am Turnierende zwei Spieler mit sechs Treffern gleich auf, so dass ein Neunmeterschießen um den Pokal entscheiden musste. Max Krellwitz (JSG Bregenstedt/Erxleben/Eimersleben) setzte sich vom Punkt gegen Christopher Bakus (JSG Oscherslebener SC/VfB Oschersleben/Hötensleben/Völpke) durch.