1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Oelze-Team startet Mission Klassenerhalt

Volleyball USC-Männer empfangen zum Regionalliga-Saisonstart am Sonntag den KSC Spremberg Oelze-Team startet Mission Klassenerhalt

20.09.2013, 01:10

Am Sonntag ab 15 Uhr wird es ernst für die USC-Volleyballer. Dann empfängt das Oelze-Team den KSC Spremberg zum ersten Regionalliga-Spiel nach dem Wiederaufstieg. Das Nahziel lautet: Klassenerhalt.

AlteNeustadt (hol) l Nachdem die Volleyballer des USC Magdeburg am Dienstagabend beim Herrenländerspiel zwischen Deutschland und Italien noch einmal live Anschauungsunterricht auf höchstem Niveau erhielten, wollen sie das in Dessau Gesehene auch auf der eigenen Platte in der Campushalle zumindest ansatzweise umsetzen. Gelegenheit dazu gibt es im ersten Spiel der neuen Saison in eigener Halle gegen den KSC ASAHI Spremberg am Sonntag ab 15 Uhr.

Und das dürfte gleich eine schwierige Aufgabe werden, denn die Gäste belegten in der vergangenen Saison auf Anhieb den dritten Platz, gelten als sehr athletisch, kampf- und vor allem abwehrstark. Aber schwache Gegner, die man quasi ohne viel Aufwand besiegen kann, wird es in dieser Saison nicht geben, jedes Spiel ist also ein Endspiel.

Andererseits scheint aber auch keine "Überfliegertruppe" zu existieren, bei der von vornherein wenig Erfolgsaussichten bestehen. Die Gastgeber sind jedenfalls "heiß" auf die neue Spielzeit und wollen den Fans von Anfang an unterhaltsamen und vor allem erfolgreichen Volleyball bieten.

In personeller Hinsicht steht zumindest der Stamm des Teams zur Verfügung, lediglich Thomas Noack wird auf Grund einer hartnäckigen Ellbogenentzündung noch einige Zeit pausieren müssen. Fehlen werden auch noch die beiden Mittelblocker Johannes Stimming und Philipp Maaß, die aufgrund von Praktika erst zu Semesterbeginn wieder einsteigen werden, und dann sicher noch einige Zeit brauchen, um den Anschluss zu erreichen. Den hat Libero Kim Schmidt, der aktuell eine gute Entwicklung hinter sich hat und im Training große Fortschritte macht, schon geschafft. Er wird aber erstmal für die zweite Mannschaft gemeldet und darf somit laut Reglement in den ersten beiden Saisonspielen nicht in der Ersten auflaufen.

Trainer Hendrik Oelze war froh, nach den Abgänge von Diagonalangreifer Tim Lautenschläger und Mittelblocker Markus Vogler sowie Nachwuchstalent Tim Walzer mit Fabian Duvigneau , Kim Schmidt und Philipp Maaß drei neue Akteure begrüßen zu können. Froh sind Mannschaft und Trainer auch darüber, dass Alexander Abramow, der zwei Angebote von höherklassigen Teams hatte, weiterhin gemeinsam mit Torsten Stöter den Spielaufbau für Griep Co. organisiert.

Trotzdem hat der USC für den Punktspielauftakt eine schlagkräftige Truppe zusammen, die möglichst frühzeitig den Klassenerhalt sichern möchte.

Dazu brauchen die Magdeburger insbesondere bei den Heimspielen natürlich die Unterstützung der Fans, vor allem, wenn sie so zahlreich ist, wie bei der Aufstiegsrunde oder dem Pokalfinale zum Ende der letzten Saison.