1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Osterburg und Westeregeln sind kaum zu packen

Handball Verbandsliga, Männer: Schwere Auswärtspartien für SG Solpke/Mieste und SV Oebisfelde II Osterburg und Westeregeln sind kaum zu packen

Von Jens Pickert und Peter Ermisch 30.03.2012, 03:16

Für den SV Oebisfelde II und die SG Solpke/Mieste stehen morgen am 22. Spieltag der Handball-Verbandsliga der Männer die Chancen auf Punktgewinne verhältnismäßig schlecht. Der SVO II reist zum Tabellenführer Wacker Westeregeln und die SG zum starken ostaltmärkischen Aufsteiger HSG Osterburg.

Oebisfelde/Mieste l Die Solpker und Miester treten um 16 Uhr zu ihrer wichtigen Begegnung an. Eine halbe Stunde später sind dann die Allerstädter beim derzeitigen Liga-Primus an der Reihe.

HSG Osterburg - SG Solpke/M.

Die noch bescheidenen Möglichkeiten zum Klassenerhalt mit einem Sieg bei der HSG Osterburg will die SG Solpke/Mieste unbedingt nutzen. So jedenfalls hört man es aus dem Lager der Westaltmärker, die nach der unnötigen 31:32-Hinspielniederlage mit der HSG-Sieben noch eine Rechnung offen haben.

Beim Gastgeber, der als Aufsteiger bisher überzeugt und schon lange den Ligaerhalt in der Tasche hat, ist vor dem Altmarkderby deutlicher Respekt zu hören.

"Solpke/Mieste kämpft gegen den Abstieg. Da müssen wir uns auf ein richtiges Kampfspiel einstellen. Wir wollen auf jeden Fall an unsere guten spielerischen Leistungen aus der Hinrunde anknüpfen", hat HSG-Trainer Michael Bindemann sein Team auf die Partie eingestimmt, das mit dem kompletten Kader antreten kann. Mit dabei und eine echte Verstärkung ist hier Dennis Hahne.

Mit voller Kapelle reisen auch die SG-Männer in Osterburg an. "Die Mannschaft ist sich der Bedeutung dieses Spiels voll bewusst und wird kämpferisch alles geben", verkündet SG-Trainer Patrick Müller-Wichert.

Klar umrissen sei auch die taktische Grundausrichtung. So will man den gefährlichen HSG-Rückraum mit Philipp Kiebach und Michael Kuhlmann eng markieren und die eigenen Angriffe effektiver als bisher abschließen. Doch gerade da ist Skepsis angesagt. Viel zu hastig, unkonzentriert und schließlich erfolglos wurde von der SG-Sieben im bisherigen Saisonverlauf zum Spielende abgeschlossen und Punkte damit regelrecht verschenkt.

Bekommen die Westaltmärker dieses spielerische Manko in den Griff, kann in Osterburg gepunktet werden.

SR: Gülzow/Lange.

W. Westeregeln - SV Oebisfel. II

Das erste Spiel nach dem überraschenden Rücktritt von Trainer Achim Gamm ist für Jens Rawolle, der die Mannschaft gemeinsam mit Co-Trainer Jörg Bicknäse und Kapitän Toni Seiler vorerst bis zum Saisonende führen wird, eine Standortbestimmung, die schwerer nicht hätte ausfallen können.

"Es wird natürlich ein hartes Stück Arbeit für uns, doch wir fahren auch mit einigen Hoffnungen zum Spitzenreiter", sagte Kapitän Seiler, der selbst wegen Krankheit aber nicht auf dem Feld stehen wird.

Ansonsten vermeldete Seiler bis auf Stefan Heinrichs, der Linksaußen hat sich aus der Mannschaft abgemeldet, volle Kapelle bei den Allerstädtern. "Wir müssen konzentriert zur Sache gehen, versuchen, das Tempo zu verschleppen und den starken Rückraum der Westeregelner attackieren. Grundstein muss die Abwehrarbeit sein. Im Angriff müssen wir unsere Chancen möglichst effektiv nutzen", fügte Seiler hinzu.

SR: Sieste/Schmidt.