1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Ostliga-Damen sind ersatzgeschwächt chancenlos

Tennis: Ergebnisse Biederitzer TC Ostliga-Damen sind ersatzgeschwächt chancenlos

07.06.2011, 04:31

Biederitz (obr). Die Damen des Biederitzer TC waren bei ihrem vorletzten Auftritt in der Tennis-Ostliga beim SC Brandenburg-Berlin chancenlos. Bei der 0:9-Niederlage holten die ersatzgeschwächten Gäste gerade einmal 17 Spiele.

Ohne ihr tschechisches Trio - Martina Felux, Jarmila Sikorova und Veronika Ovcacikova fehlten - machten sich die BTC-Damen ohne große Hoffnungen auf die Reise nach Berlin. Und es gab die erwartete Klatsche. Die meisten Spiele konnte noch Martina von Witten bei ihrer Ostliga-Premiere holen. Gegen Katharina Bengsch verlor sie mit 1:6 und 3:6.

Von Wittens Mitspielerinnen erwischte es noch schlimmer. Heike Hesse, Katalin Schulze und Arlett Bittrich gewannen nur ein Spiel, unterlagen jeweils 0:6, 1:6. Auch Katja Krebs hatte gegen Lisa Stuckart beim 0:6, 3:6 keine Chance. Einen guten ersten Satz spielte Tina-Sophie Troschke, die gegen die Litauerin Ruta Deduraite Palomero bis zum 4:5 mithielt. Erst dann setzte sich die Routine der Brandenburgerin durch, die von da an kein Spiel mehr abgab.

Alle drei Doppel gingen anschließend im Eiltempo mit 0:6, 1:6 verloren. "In dieser Besetzung ist in der Ostliga nichts zu machen", analysierte BTC-Spielführerin Katja Krebs knapp. In zwei Wochen steht beim TV Frohnau das letzte Saisonspiel auf dem Programm. Dann werden die Biederitzerinnen noch einmal in Bestbesetzung antreten, um sich zumindest mit einem Sieg zu verabschieden. Der Abstieg war ohnehin nicht mehr zu vermeiden.

Am Donnerstag unterlagen die Damen 50 in der Landesliga gegen Spitzenreiter MTC Germania mit 0:6. Karin Krebs, Gerlinde Wöhler, Margit Lottmann und Petra Groth mussten die Überlegenheit der Gäste anerkennen, die in den Einzeln nur fünf Spiele abgaben.

Einen souveränen 5:1-Erfolg konnten hingegen die Herren 50 in der Landesliga gegen den TC Wernigerode feiern. Die Gäste aus dem Harz traten nur mit drei Spielern an, gaben damit zwei Punkte kampflos ab. Jürgen Stamann und Eckhard Jäkel gewannen ihre Einzel in zwei Sätzen, Johann Lottmann verlor knapp in drei Sätzen. Den fünften Biederitzer Punkt steuerte das Doppel Michael Groth/Erhard Wöhler bei. Die Gastgeber erhielten sich so ihre Minimalchance auf den Titel.